Im Augustkurs kann JEDE mitmachen! Ich werde auch medizinische Grundlagen etwas erklären im Kurs und ihr bekommt auch die medizinischen Grundlagen als Lernskripte der Schule zum Nachlesen!
Blockinhalt Block 1
1. Termin
- Allgemeine Informationen zum Ablauf, WebEx, Forum und Co.
- Wie funktioniert das Forum als Bestandteil des Kurses - Das Forum ist so wichtig für die Webinare und eine super Ergänzung mit einem internen und Kursexklusiven Forum
- Ganz Frau sein - von Frau zu Frau
- Grundlagen Anatomie & Physiologie
- Medizinisches Basisvokabular
2. Termin
- Hormone Grundlagen - Hormonelle Abläufe verstehen - hier geht es um Grundlagen, welche Hormone spielen eine Rolle - wie kann ich das leicht erklären
- Sinnvolle Diagnostik - wie kann man Hormone messen? Wo schicke ich die Frauen am besten hin zur Behandlung und Diagnostik?
- Welche Werte sind wann wichtig?
3. Termin
- Zyklusabläufe kennen lernen - Zyklusphasen
- Menstruation und Menstruationshygiene
- Veränderungen der Zyklusabläufe in den Wechseljahren
- Wann empfehle ich welche Kooperation mit Heilpraktikerin oder Ärztin? Je besser ihr euch damit in der Theorie auskennt, desto besser kann man weiterempfehlen! Zu diesem Punkt noch: NETZWERKE bilden sind stets das A und O für eine erfolgreiche Praxistätigkeit (egal ob Beraterin, HPP, HP....) Es sollte also auch darum gehen sich zusammenzuschließen!
4. Termin
- Was sind Wechseljahre?
- Formen und Phasen der Wechseljahre - je nach Alter haben die Frauen so unterschiedliche Bedürfnisse!
- Veränderungen in den Wechseljahren
- Verhütung in den Wechseljahren - ein sehr wichtiges Thema! Der Beratungsbedarf hier ist enorm hoch!
5. Termin
- Auslöser für Beschwerden auf körperlicher und seelischer Ebene
- Häufige Beschwerden in den Wechseljahren
- Grenzen zwischen Beratung, Prävention und Therapie
- Lebenskonstrukte in dieser Phase
- Umgang mit der neuen Lebensphase im Alltag
6. Termin
- Beratungs- und Präventionsansätze Grundlagen der Beratung (dazu kommt dann im 2. Block mit Gudrun noch mehr!)
- Therapiemethoden - welche Therapien gibt es und wie setzen diese an - das hilft auch bei der Beratung weiter zu empfehlen und zu erklären wie verschiedenen Ansätze arbeiten und funktionieren (auch ohne diese selber anbieten zu können, denn je mehr ihr erklären könnt, je mehr Wissen ihr habt, desto besser und desto größer eure Kompetenz)
- Literaturtipps
- Fallbeispiele und Übungen und Überleitung zum 2. Block mit Gudrun :-)
Also liebe Frauen - wie ihr seht haben wir bereits das Spezialforum eingerichtet für euch!
Der "interne Bereich" wird erst bei Kursbeginn eröffnet, wenn ihr Fragen zum Kurs hab, könnt ihr diese super gern schon mal hier stellen und Gudrun und ich können euch sicherlich hier weiterhelfen!