herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
02.09.2016, 10:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2016, 10:40 von Dinny.)
Ich werde öfter mal gefragt, welche Kurse sind denn für Neueinsteiger gut?
Bei meinen Empfehlungen steht die Ohrakupunktur ganz oben auf! Warum? Sie ist einfach zu erlernen und trotzdem wirkungsvoll. Ihr habt mit OAP auch gleich doppelten Gewinn, denn ihr könnt damit eine Diagnose stellen und ihr könnt damit therapieren. Ideal ist auch, dass ihr sie als alleinige Maßnahme durchführen könnt - und auch mit allen anderen Therapien kombinieren könnt und somit unterstützend sowohl zur Homöopathie als auch TCM und allen anderen Therapien einsetzen könnt. Und noch ein Vorteil: es ist gut, wenn bei den therapeutischen Maßnahmen auch etwas manuell passiert - und man nicht nur mit dem Paitenten redet.
Start ist Dienstag, 13. September 2016 um 19:30 Uhr Gut ist, wenn ihr euch ein Ohr bereitlegt, mit dem ihr arbeiten könnt. Das könnt ihr z.B. hier bestellen (als Suchbegriff Ohrmodell eingeben): https://www.chinapurmed.de
Übrigens, wenn ihr nach dem Webinar noch kräftig vor-Ort in einem Kurs üben möchtet, so könnt ihr das im OAP-Kurs hier in Kenzingen. Hier geht es zur Praxis-kursausschreibung OAP Kurszeiten ist So und Mo, 30. und 31. Oktober 2016
da habe ich mir ja gleich das richtige Seminar ausgesucht, welches ich zu allerest als frisch gebackene Heilpraktikerin besuche.
Ich freue mich riesig darauf und bin ganz gespannt.
Liebe Grüße
Sabine
Ich wünsch dir viel Spaß bei Birgit, es wird dir Spaß machen liebe Sabine.
Es war total genial, und Birgit hat soviel Input der Wahnsinn.
Ich nadel mich sogar manchmal selber, vor dem Spiegel und funktioniert auch recht gut.
Mein Mann ist auch total begeistert, er war auch mein Versuchskaninchen, jetzt fragt er schon
von sich aus, wenns wo zwickt, wie es eigentlich aussieht, ob ich ihn den Nadeln würde