Beiträge: 165
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
5
Hallo,
ich habe eine Frage zur Wirkung von Johanniskraut in spagyrischen Mitteln bzgl. der Auswirkung auf Medikamente, z.B. Schilddrüsenmedikamente.Ich gehe davon aus, dass hierdurch nicht die Wirkung der Medikamente herabgesetzt wird.
Ist doch richtig oder ist hier irgendetwas zu beachten?
LG
Silke
Beiträge: 654
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
123
Generell würde ich das nie mit herkömlichen Medikamenten zusammen einnehmen. Johanneskrut kann die Enzymwirkung in den Medikamenten und daher den Ab- und Umbau des medikaments verändern. Da war mal ein Artikel im Spiegel. Fragt sich immer wie wissenschaftlich diese Studie ist
Spagyrische Pflanzenmittel sollen ja eine Körper Seele Geist Wirkung erzielen.
Ich erlebe sehr oft, dass Johanneskraut eine allergische reaktion auslöst.
Ich denke bei Herz und Blutdruckmitteln wäre ich vorsichtig
Einzige Wechselwirkung zu Medikamenten kenne ich von Zitrusfrüchten, speziell Grapefruit
Wichtig ist auch die Tageszeit wann ich welches Mittel verwende
Hoffe ich konnte etwas als nicht HP dazu beitragen
herzlichst Monika
Sei du selbst die Veränderung,
die Du Dir wünschst für diese Welt
Mahatma Gandhi
Beiträge: 165
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
5
Hallo,
danke dir für die Antwort!
Ja, bei dem "natürlichen" Johanniskraut kenne ich das auch so.
Bei der spagyrischen Aufbereitung ist es meiner Meinung nach aufgrund der Zubereitung nicht so...aber ich bin mir halt nicht 100% sicher...
Lg
silke
Beiträge: 14.202
Themen: 1.429
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.413
Normalerweise sollte es in der spagyrischen Variante keine Probleme machen, allerdings kann ich dir nicht sagen wie groß der Restanteil an Hypericin nach der Veraschung ist.
Wende ich am besten direkt an den jeweiligen Hersteller (also Soluna) und frag mal und berichte uns doch bitte!
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen