Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfung in Freiburg vom 30.11.16
#1
Von unserem vor-Ort-Schüler kam folgendes Protokoll:

Prüfungsprotokoll vom Mittwoch, den 30.11.2016 Start pünktlich
um 9:oo Uhr

AÄ: Fr. Dr. Bulling
(erstmal loslegen ohne HP Mölle – kommt später)
Dauer: insgesamt 70 Minuten / Frau Mölle kam dann noch die letzten 10 Minuten dazu.

Start mit s/w-Bild Medianschnitt Unterleib Frau mit 25!! Punkten zu benennen.
Ungefähr 18 Benennungen konnte ich machen, der Rest meinte Sie wäre sowieso nicht so wichtig!
Ich: schmunzel, schmunzel!

Dann ging es weiter mit weiterem Bild (AÄ wühlte in ihren Unterlagen und zog weiteres SW-Bild
hervor). Hand mit Beuge und Kontraktionsschwierigkeiten und erkennbarer
Palmaraponeurosenproblematik.
Ich: Dupuytren-Kontraktur! Erkennen und nennen, dann Pathologie, mögliche Ursachen, symptome
und Therapie.
Konnte alles aufzählen und super erklären.

Fallbeispiel: 75 jährige Frau kommt zu ihnen in die HP-Praxis mit „Bauchweh“! Sie schilderte weiter,
dass sie es langsam nicht mehr aushalten würde, die ewigen Partys in der Wohnung über ihr und
dass sie immer das Gefühl habe, die Frau von oben stehe bei ihr in der Wohnung und bedrohe sie
dann anschließend. Sie war auch schon bei der Polizei gewesen, die hätten ihr aber gesagt, dass dies
nicht so sei. Die Frau war aber felsenfest der Überzeugung, dass es stimmt. So..
Diagnose Erkrankung und Behandlung.
Ich gab an, dass es sich in diesem Fall um eine Wahnvorstellung (Paranoia-Verfolgungswahn) im
Rahmen einer Psychose handle.
Ich gab an dies gemäß meiner Sorgfaltspflicht nicht zu behandeln und an einen Facharzt zu
verweisen. Das genügte der AÄ.

Fallbeispiel: 65 jährige Patienten kommt in die HP-Praxis und schildert sie wäre schon seit Wochen so
antriebslos und käme morgens nicht richtig aus der Kiste.
Hier wollte die AÄ die Depression hören, die Erkennungsmerkmale und LS einer Depression, sowie
den Zeitpunkt, ab wann man von einer Depression spricht (2 Wochen). Aber im Wesentlichen wollte
sie die Suizidgefahr hören und wie ich handeln würde. Kennen wir ja alle… ☺
Ich alles beschrieben, sie war zufrieden…


Nächster Fall: 55 jähriger Mann kommt mit starken Oberbauchschmerzen und Druckgefühl, die bis in
den Rücken ausstrahlen, in die Praxis. Er habe gestern Abend üppig gegessen und getrunken, aber es
hat einfach so gut geschmeckt!
Sie wollte alle möglichen in Frage kommenden Erkrankungen bei Oberbauchschmerz hören (Gastritis,
möglicherweise ein HI, Gallensteine, Gallenblasenentzündung, Milzerkrankung, Tumore (hat sie
dann ausgeschloßen) und last but not least das Pankreas.) Auf Pankreatitis wollte sie hinaus. Sie
wollte in diesem Fall die Ursache (alkohol und fettreiches Essen), die 3-S-Regel, den möglichen
Schweregraden, Palpationsbefund und weitere Symptome und unsere Sorgfaltspflicht (Verweis zum
Arzt) hören. Auch dass es im weiteren Verlauf recht schnell zu einem akuten Abdomen kommen kann
mit erforderlicher Anforderung des Notarztes!!

Bei der 3-S-Regel fiel mir die Stoffwechselsituation (Maldigestion und Fett – bzw. Massenstühle)
nicht mehr ein, aber da half sie mir mit dem Hinweis ich sollte mir das zu Hause nochmals anschauen.
Sie hat mir aber verziehen, denn Sie wollte definitiv meine Sorgfaltspflicht hören.

Dann kam HP Frau Mölle zum Zuge und wollte alles über die Masern hören. Pathologie und IfSG….
Ich musste dann raus und durfte mich nicht vom Fleck bewegen (wegen anderen Prüflingen) und
wurde dann nach ca. 1 Minute mit einem Lächeln zurückgerufen mit dem Hinweis, dass ich es gut
gemacht habe und bestanden habe.
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#2
Vielen Dank für das Protokoll!

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!

Jetzt heißt es entspannt zurück legen und die Feiertage genießen.

LG

Birgit
Menschen stolpern nicht über Berge, 
sondern über Maulwurfshügel!

                                                                        ( Konfuzius)
Antworten Zitieren
#3
Stoffwechsel - Schmerz - Schock ... Pankreatitis
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg April 2024 Gini 0 99 24.04.2024, 11:29
Letzter Beitrag: Gini
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Juni 2023 ute-die-gute 0 557 16.06.2023, 07:16
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Juni 2023 ute-die-gute 0 356 16.06.2023, 07:12
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Protokoll Mündl. HP Prüfung Freiburg Mai 2022 ute-die-gute 0 864 31.05.2022, 11:01
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  HP mündliche Prüfung Mai 2021 SandraM 1 1.632 29.07.2021, 14:38
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: