Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testimonials auf Website
#4
interessantes Thema... das heißt, Horst, ich muss bereits in der Erklärung der angebotenen Therapien sehr vorsichtig sein.
Beispiel:
xyz ist eine hochwirksame Therapie/Maßnahme, mit der im allgemeinen sehr erfolgreich Blockaden gelöst werden können
oder:
Ich wende xyz seit Jahren an, mit verblüffenden Ergebnissen, praktisch alle meiner Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Schmerzsituation

Also selbst dann, wenn ich Hunderte Patienten behandelt und jeweils statistisch ausgewertet habe, ist das ja nicht wirklich wissenschaftlich und somit nicht hinreichend

Meine besipielhaften Formulierungen sind zwar sehr aufgweicht, aber letztlich - oder gerade deswegen ? - widersprechen sie dem o. g. Grundsatz und mangels objektiver Beweisführung der Annahme einer missbräuchlichen und irreführender Weise....

Ergo kann man nur anraten, seinen Internetauftritt juristisch prüfen zu lassen, sobald man in irgendeiner Weise den allgemein anzunehmenden Erfolg einer Therapie prognostiziert, also eigentlich immer.

Denn rückschliessend daraus, dass sehr viele der komplementärmedizinischen Therapien von Krankenkassen und schulmedizinischen Verbänden, die sich i.d.R. auf "wissenschaftliche" Erkenntnise beziehen, nicht akzeptiert werden, muss mna ja automatisch davon ausgehen, dass sie per se nicht wissenschaftlich sind, denn sonst müssten sie ja akzeptiert werden.

Zum Glück mache ich nicht vor 2018 eine Praxis auf, aber das Thema ist schon jetzt extrem interesant

herzlichst

Stephan


Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben

Dann reibe die dunkle bis sie glänzt

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Testimonials auf Website - von Ailyn - 27.01.2017, 15:28
RE: Testimonials auf Website - von Horst - 24.03.2017, 16:46
RE: Testimonials auf Website - von stephanme - 27.03.2017, 20:34
RE: Testimonials auf Website - von Horst - 28.03.2017, 10:40
RE: Testimonials auf Website - von stephanme - 29.03.2017, 18:23

Möglicherweise verwandte Themen…
  Haftung für Links auf der eigenen Website Horst 0 2.387 23.02.2016, 12:10
Letzter Beitrag: Horst

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: