Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch, die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt.
Das international anerkannte Pseudo ist: ICE (= In Case of Emergency).
Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen.
Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Sabine,
danke für diesen nützlichen Beitrag,ich denke ich mache das mal so wies vorgeschlagen ist.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 2.233
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
456
Hallo Sabine,
ein wirklich toller Tipp.
Werde ich auch gleich umsetzen bei allen, die mir in die Finger kommen.
LG, Romina
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
Beiträge: 2.149
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
218
Danke Sabine, habe es gleich in mein Handy so eingetragen und werde es auch gleich an alle die ich kenne weitergeben.
Namaste
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)