![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
hat ihre 10 Regeln der vollwertigen Ernährung angepasst.
Die neueste Fassung könnt Ihr Euch hier herunterladen:
![Adobe Acrobat PDF .pdf](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/attachtypes/pdf.gif)
Gudrun
![blume blume](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/blume.gif)
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Essen und Trinken nach den Regeln der DGE - aktualisiert
|
13.09.2017, 07:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2017, 07:44 von Gudrun Nebel.)
Liebe Ernährungsberater, Gesundheitsberater und Ernährungsinteressierte
![]() Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat ihre 10 Regeln der vollwertigen Ernährung angepasst. Die neueste Fassung könnt Ihr Euch hier herunterladen: ![]()
Liebe Grüße
Gudrun ![]() Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
13.09.2017, 08:17
Danke, liebe Gudrun, das ist ja sehr interessant!
![]() Was haltet ihr denn von dem Punkt "Nimm 5", dass man 5 x am Tag Obst oder Gemüse essen soll? ![]() Ich bin ja ein Anhänger der "2 Mahlzeiten pro Tag" Theorie (habe ich selbst kreirt!) ![]() Der Vorteil: Es liegen zwischen den Mahlzeiten mindestens 6 Stunden und man hat dann wieder ordentlich Appetit. Aber 5 x? Da futtert man doch den ganzen Tag irgendwas. Wo bleibt denn da der Hunger, der so schön Freude auf das nächste Essen macht? Wie viele Mahlzeiten nehmt ihr denn pro Tag? Das würde mich echt interessieren!
GLG Isolde
13.09.2017, 08:37
Ersteinmal Danke, liebe Gudrun fürs Einstellen
Also ich versuche auch 3 Mahlzeiten pro Tag einznehmen und dann ist man ja rasch bei "5 am Tag". Das heisst ja nicht, liebe Isolde, dass man 5 Mahlzeiten am TAg zu sich nimmt. Sondern 5 Portionen. Bei mir sind das dann zum Beispiel Frühstück: 1 Apfel und/oder eine Banande in den/das Frischkornbrei/Müsli oder Gurke/Tomate auf das Quarkbrot. Mittagessen. Salat und/oder GEmüsesuppe voraus, zum Hauptgang dann noch eine Gemüsebeilage und/oder ein Stück Obst als Dessert (manchmal auch leider das eine oder andere Stückchen Schokolade). DAs heisst jetzt nicht, dass es bei mir immer 3 Gänge zum Mittagessen gibt aber ich schaue schon, dass mindestens 2 Portionen Gemüse oder Obst dabei sind. Abendessen: Salat, Rohkost jeglicher Art usw. Der Phantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. Und je nachdem noch Vollkornbrot mit BElag dazu. Kurzum: Ich halte es nicht für so schwierig, 5 Portionen Obst/GEmüse in den täglichen Speiseplan mit einzubauen. Generell finde ich die 10 REgeln der DGE nicht schlecht, das wichtigste ist auf den Punkt gebracht und auf das kommt es an. Es muss alltagstauglich bleiben. Klar, gemäss Ausbildung bei Gudrun geht vieles nicht weit genug und die Regel mit der Ergänzung mit tierischen Erzeugnissen treibt wahrscheinlich unsere Vegetarier/Veganer auf die Barikaden aber es ist ja auch nicht jedermanns Sache Körner selbst zu mahlen und oder auf das Steak zu verzichten. Ich denke, wenn man diese Regeln wirklich umsetzt fährt man schon ganz schön gut mit seiner Ernährung. Zu Deinen 2 Mahlzeiten am Tag, kann ich dich nur beglückwünschen. Das könnte ich wirklich nicht. Da würde mir wohl die Disziplin fehlen, deswegen bin ich auch bestimmt doppelt so viel wie du, leider ![]() Ganz liebe Grüsse
Annette Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
13.09.2017, 09:33
Liebe Isolde
Ich bin kein Fan von 5 x am Tag der Körper braucht Zeit und Ruhe Auch nicht zur falschen Zeit und auch nichts Abends Frühstück mit Obst und evtl einen Smoothie oder Lupinenkaffee Mittags viel Frisches in allen Varianten So wenig wie möglich Kochkost So lebe ich leichter und "lichter" In meinen Beratungen ist jede Ernährungsempfehlung individuell angepasst. Auch sollten wir das gesunde Fett nicht vergessen. herzlichst MOnika
Sei du selbst die Veränderung,
die Du Dir wünschst für diese Welt Mahatma Gandhi
13.09.2017, 09:41
Hallo Isolde,
ich als Rohveganer ( 90%) kann so eine Empfehlung ja gar nicht verstehen. Aber vielleicht erklärt dieser Film (gerade auch auf Netflix) warum wir uns weiter krank essen sollen. What the health: https://www.youtube.com/watch?v=QxRJCP__4hM Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
13.09.2017, 10:51
Liebe Daniela
![]() Vielen lieben Dank für dieses Video.
Liebe Grüße
Gudrun ![]() Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
13.09.2017, 10:56
Hmm, da muss ich mich aber noch mal kurz dazu melden
Diese Empfehlung gilt für die breite Masse. Darunter sind ganz einfache Leute, die sich mit ERnährung nicht oder nur wenig auskennen. Denen kann man jetzt aber nicht kommen mit, iss nur 2 mal am Tag, wenn möglich rohvegan oder nach Bircher-Benner, oder Dr. Bruker oder was weiss ich noch alles. Die DGE will damit verhindern, dass zu wenig Obst/Gemüse gegessen wird und unsere Gesellschaft eine Richtung der gesünderen Ernährung aufzeigen. Ich bin überzeugt davon, dass diese Empfehlungen besser sind, als so wie sich diese breite Masse bislang ernährt (Fast Food, Fertiggerichte, zu wenig Gemüse/Obst, zu fett, etc. pp). Man muss neben diesen Empfehlungen auch mal gegenüber stellen was Ottonormalverbraucher statistisch gesehen verzehrt. Klar, dass da immer noch was geht in Richtung noch besser/gesünder/ökologischer/tierfreundlicher, .... Aber als verantwortungsvolle Ernährungsberater/Heilpraktiker dürfen wir unser Klientel auch nicht verunsichern und uns total gegen DGE und oder/Ärzte stellen, die diese Empfehlungn ausgeben. Alle Naselang kommen neue Erkenntnisse, die uns noch angeblich noch gesünder oder und noch kränker machen sollen. Der absolute Highligt war vergangenes Wochenende als ich meinen Spritzenschein in München mache. Da war eine Teilnehmerin, die diesen Schein nur machte, damit sie sich Ihre Vitamine intravenös zuführen kann und sie war nicht chronisch krank oder ähnliches. Hmm, mal ehrlich, da wäre das Motto 5 am TAg durchaus angebracht. Ich für meinen Teil habe beschlossen nicht mehr jedem Trend hinterherzujagen und ein bisschen Entspannung in das ganze reinzubringen. Essen soll und muss auch Spass machen und ich möchte nicht jeden Bissen hinterfragen müssen, ob der nun gut, schlecht oder orthomolekularisch sinnvoll ist. Ganz liebe Grüsse
Annette Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
13.09.2017, 14:03
Hallo Zusammen,
die DGE wird bestimmt viel beachtet von vielen Menschen und gibt im Endeffekt eine Allgemeine Empfehlung wieder. Aber wir sollten uns bewusst werden das jeder Mensch anders ist und auch die Nahrung anders verstoffwechselt. Das ist es doch genau das was wir als EB/GB oder HP machen sollten. Wir schneiden ein Konzept auf den Menschen zu das exakt auf diesen passt. Ich kenne einige bei denen funktioniert die Rohkost nicht, bei anderen funktioniert das Vegan nicht. Wir haben die Beratungs- und bei HP die Therapie Aufgabe diesen Menschen bei ihren Problemen zu helfen. Dazu gibt es hier tolle Kurse um diese Kompetenz zu erreichen. Grüße Uli
14.09.2017, 06:14
Ich habe das ganz anders verstanden und weiß nun nicht mehr so recht, was da jetzt gemeint ist. Ich differenziere zwischen Portionen und Mahlzeiten......... ich kann ja bei einer Mahlzeit auch mehrere Portionen zu mir nehmen, also esse ich zum Beispiel eine Mahlzeit nur Gemüse, was ich dann mengenmäßig als 2 Portionen sehe und noch eine Portion Obst und bei der/den weiteren Mahlzeit(en) noch mal Obst und Gemüse dabei so dass ich zwar nur 2-3 Mahlzeiten, aber ca. 5 PORTIONEN Obst und Gemüse esse...........und ob nun 2 oder 3 oder 5 MAHLZEITEN Ist dann jedem individuell überlassen, die Mahlzeiten sollten nur gestaltet sein, dass man auf 5 Portionen Obst/Gemüse am Tag mit.
Die Frage ist nur die Menge einer Gemüse bzw. Obstportion, denn vielen reicht bei einem Besuch eines Fastfoodrestaurants die Scheibe Tomate und die Scheibe Gurke als eine Portion bei manchen sogar zwei aus und das ist natürlich Quatsch, deshalb hat Ernährung gerade bei Portionen oder Mahlzeiten auch immer mit Ehrlichkeit zu sich selbst zu tun. Wenn ich manche Portionsgrößen in einem Restaurant sehe, wären das für mich schon zwei Mahlzeiten also lasse ich zurückgehen, andere essen es komplett und ich denke ein gutes Mittelmaß zu finden und dann noch die Obst und Gemüseportionen miteinbauen ist genau das Richtige und dann ist es auch egal ob vegan, Rohköstler oder Vegetarier, denn es ist so wie Uli auch schreibt von Mensch zu Mensch verschieden.........
Liebe Grüße Eva
![]() ![]() Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Ernährung nach Magen-Ca | Teresakraus | 1 | 349 |
27.05.2024, 07:16 Letzter Beitrag: Gudrun Nebel |
|
Neues Buch erscheinen: Rank und schlank mit intuitivem Essen | Gudrun Nebel | 27 | 9.746 |
06.04.2018, 09:19 Letzter Beitrag: Gudrun Nebel |
|
![]() |
INTUITIVES ESSEN 2. Arbeitskreis Ernährungslehre Fragen und Feedback | Gudrun Nebel | 11 | 5.183 |
11.07.2017, 13:15 Letzter Beitrag: stefaniemar |
Bücher zur Gesprächstherapie nach Rogers | Gudrun Nebel | 0 | 2.226 |
08.05.2017, 11:02 Letzter Beitrag: Gudrun Nebel |
|
Essen im Krankenhaus | chrissishay | 0 | 1.936 |
09.02.2017, 22:19 Letzter Beitrag: chrissishay |