ich freue mich über eure Impulse zu meinem Patientenfall:
Frau aktuell mit Magenschmerzen, Krämpfe mit Übelkeit und Brennen (Magenproblematik unabhängig vom Essen, mehrmals am Tag), Schüttelfrost, innere Unruhe, Wechseljahresbeschwerden. Bislang Iberogast-Tropfen eingenommen, helfen allerdings nicht
2017 Helicobacter mit AB behandelt
Das war eine kurze Anamnese am Telefon - die persönliche Anamnese folgt am 20.2.
Meine Fragen an euch:


Könnte es auch sein, dass durch den Helicobacter-Befall zu wenig Magensäure gebildet wird?
Und durch den Helicobacter-Befall das Histamin erhöht ist und eventuell an der breiten Symptomatik beteiligt ist?
DANKE vorab für eure Beiträge, Anregungen, Ideen

Beste Grüße,
Susanne