da ich vor zwei Wochen nicht dabei sein konnte, habe ich heute die Aufzeichnung nachgehört.
Bei der zweiten Übung, hat die "Beraterin" gefragt:
"Ist es wirklich wahr, dass du kein Recht hast, deinen Standpunkt zu vertreten" (oder so ähnlich)
daraufhin meinte die "Klientin"
"Nein, das ist nicht wahr."
Trotzdem wurde dann der sokratische Dialog weiter gemacht, ich dachte immer, wenn am Anfang der Klient "Nein, es ist nicht wahr" sagt, dass es dann gar kein Glaubenssatz ist?!
Bisher habe ich immer an der Stelle abgebrochen, wo der "Klient" sagt: "Nein es ist nicht wahr."
Weil ich dachte, naja dann ist es ja auch gar kein Glaubenssatz
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
Vielen Dank schon mal
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)