herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(18.05.2018, 08:09)Antjebec schrieb: Ja, ich habe mich jetzt auch mal kurz eingehender mit den Plänen (Münsteraner Kreis und so) beschäftigt und auch Isoldes dankenswerten Beitrag hierzu gelesen. Offenbar wird da ja schon seit Jahrzehnten an dem HP-Beruf gekratzt. Bei mir ist die Prüfung ja noch ein Weilchen hin, ich nehme es dann halt, wie es kommt. Ganz verbieten wird man den Beruf wohl hier nicht können und derartgie Pläne scheinen ja auch in den Parteien auf heftige Abneigung zu stoßen. Von daher habe ich das für mich abgehakt und lerne motiviert weiter :-) LG
Liebe Antje, natürlich kann kein Mensch in die Zukunft blicken. Aber die HP werden bestimmt nicht abgeschafft. Schon als ich vor über 30 Jahren mit der Ausbildung angefangen habe, hieß es: "Mach schnell deine Prüfung, denn die HP werden vermutlich abgeschafft."
Einschränkungen in bestimmten Teilbereichen können immer kommen, deshalb ist es gut, wenn man breit aufgestellt ist. Ich würde heute dringend empfehlen, die eigene Praxistätigkeit nicht einseitig als "Injektionspraxis" einzurichten, sondern andere Therapierichtungen auf jeden Fall mit anzubieten. Sollten die Injektionen einmal wegbrechen, hat man ein sicheres 2. Standbein.