herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(29.05.2018, 14:09)corneliagrae schrieb: Hallo liebe Marlene,
Also meine Prüfung ist ja noch weeeit entfernt. Deswegen kann ich jetzt vielleicht nicht ganz so treffend die Bedürfnisse von angehenden Prüflingen beurteilen. Aber das, was mich immer sehr interessiert sind die Prüfungsprotokolle. Vielleicht könnte man aus denen noch was "basteln". Vielleicht nur die Fragen rausfiltern und dann Tipps geben, gemeinsam erarbeiten, etc. wie man die jeweilige Prüfung hätte meistern können.
(falls es das schon längst gibt, bitte verzeih, bin im Prüfungsforum normalerweise noch nicht unterwegs)
Meine liebe Cornelia, soooo schön dich hier zu sehen.
Ganz ganz vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Das gibt mir die Möglichkeit hier einmal alles aufzulisten. Das ist nämlich tatsächlich genau das was wir gerade anbieten.
Dort findet ihr schön sortiert die Tipps zu den Blickdiagnosen, Fallbeispielen, Notfälle usw. alles stammt aus den Mündlichen Protokollen und Schriftlichen Anforderungen. Dort findet ihr jetzt eben sowohl die Tipps zu den einzelnen Bausteinen als auch die Übungen dazu.