Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
21.05.2018, 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2018, 10:54 von Marlene Furtwängler.)
Ihr Lieben, was wünscht ihr euch für diesen Bereich Prüfungsvorbereitung hier im Forum.
Möchtet ihr nur reine Informationen oder wollt ihr hier auch aktiv gefordert und gefördert werden? Oder ist das Thema noch zu weit entfernt und die die mitten in der Prüfungsvorbereitung stecken, sind hier sowieso nicht unterwegs?
Ich würde gerne wissen, womit ich euch erfreuen kann.
Ganz herzlichen Dank für eure Abstimmung (die Umfrage ist nicht öffentlich).
Bitte schreibt doch auch hier, was ihr euch wünscht/was ihr braucht.
Beiträge: 2.645
Themen: 70
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
978
Vielen Dank für deinen Einsatz, liebe Marlene
Ich bin noch nicht so weit, lese aber sehr gerne schon mit, wenn "die Großen" üben ![top2 top2](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/top2.gif)
GLG Claudia
Beiträge: 577
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
283
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz
Ich würde auch gerne erst mal nur mitlesen und raten aber für das aktive Mitarbeiten bin ich nur in einigen Themen so weit.
Ganz liebe Grüsse
Annette
Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Super, Dankeschön
Bitte schreibt weiter was euch wichtig ist....
Beiträge: 295
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
97
Hallo Marlene, ich gehe im Herbst zur Prüfung. Du hast da einen Post gemacht, in dem Du schreibst, dass wir dann jetzt schon alle Krankheiten "auswendig" kennen sollten.
Davon bin ich ehrlich gesagt noch weit entfernt, der erste Durchlauf war für mich eher ein "Verstehen", auswendig lernen mache ich jetzt - sofern mein Gedächtnis da mit spielt ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif) . Deswegen wiederhole ich mich gerade aktiv durch alle Skripte und bin nicht so regelmäßig im Forum. Vermutlich geht es meinen MitstreiterInnen da ähnlich.
Ich schaue aber immer wieder rein und mache dann gerne mit. Vielleicht ein Rätsel die Woche?
Und Information sind immer sehr gern genommen ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Vielen Dank für alles!
Zitat:*** Mein Lieblingstag ist heute ***
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
(22.05.2018, 13:18)Priska schrieb: Hallo Marlene, ich gehe im Herbst zur Prüfung. Du hast da einen Post gemacht, in dem Du schreibst, dass wir dann jetzt schon alle Krankheiten "auswendig" kennen sollten.
Davon bin ich ehrlich gesagt noch weit entfernt, der erste Durchlauf war für mich eher ein "Verstehen", auswendig lernen mache ich jetzt - sofern mein Gedächtnis da mit spielt . Deswegen wiederhole ich mich gerade aktiv durch alle Skripte und bin nicht so regelmäßig im Forum. Vermutlich geht es meinen MitstreiterInnen da ähnlich.
Ich schaue aber immer wieder rein und mache dann gerne mit. Vielleicht ein Rätsel die Woche?
Und Information sind immer sehr gern genommen ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Vielen Dank für alles! Dankeschön für deine Rückmeldung, Wertschätzung und gute Ideen
Dass ihr JETZT schon alles auswendig wissen müsst, ist aber ein Missverständnis. Für die Schriftliche Prüfung reicht ja erstmal das Wiedererkennen. Beim Arbeiten auf die Mündliche hin merke ich dann allerdings immer wieder, wie wichtig es wird das passive Wissen in Aktives zu verwandeln.
Du machst das perfekt! Ja, erst kommt das Verstehen. Je mehr verstanden wurde umso weniger muss stur auswendig gepaukt werden. In der Phase des auswendig Lernens wird dir das sehr zu Gute kommen. Für diesen Schritt um zum aktiven Wissen zu kommen, hast du jetzt aber noch Zeit bis nach der Schriftlichen.
Auf dem Weg dorthin merkt man einfach nur, dass die die schon viel auswendig parat haben, früher an ihre Erfolgserlebnisse beim Üben kommen. Das ist alles. Es wird aber für alle früher oder später der Punkt kommen an dem es leichter wird, weil viel aktives Wissen da ist...
Ihr Lieben alle, bitte gebt noch weiter Rückmeldung was ihr euch hier wünscht und was ihr braucht.
Darf ich euch fragen, geht es allen derzeitigen Prüflingen - also alle die im Herbst oder nächstes Frühjahr Prüfung machen - so wie Priska, dass sie eigentlich gar keine Zeit haben hier zu sein? Oder lest ihr einfach still mit und profitiert davon?
Und ihr Lieben für die die Prüfung noch in weiterer Ferne liegt, was würde euch hier freuen, was könntet ihr gut gebrauchen?
Dankeschön für alle Beiträge
Beiträge: 1.472
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
580
Liebe Marlene,
es geht mir gerade ähnlich wie Priska mit dem Lernen und irgendwie hat mein Tag / Nacht zu wenig Stunden übrig um so oft im Forum zu sein wie noch vor einiger Zeit ![Confused Confused](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/confused.gif) Ich bin zwar zwischendurch immer wieder hier, aber das sehr unregelmäßig. Daher übersehe ich gerade vieles und kann oft nicht so die Rückmeldung geben wie ich es gerne würde.
Trotzdem möchte ich hier auch danke sagen für all die hilfreichen Ideen, die Arbeit es vorzubereiten und die viele Zeit die dafür benötigt wird ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) Es ist toll, wie sehr jeder Einzelne von Euch um uns Schüler bemüht ist und schaut wie man uns helfen kann - Ihr seid toll !
Liebe Grüße Anja
Ein Plan, der sich nicht ändern lässt ist ein schlechter Plan (Sallust)
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Liebe Marlene,
ganz vielen lieben Dank für alle Deine Bemühungen und Ideen.
Auch meine Forumszeit hat sich sehr sehr minimiert. Ich versuche zumindest 1 x am Tag ( wie jetzt gerade ) , kurz "drüber zu schauen" . Viel Freude habe ich an den "Frage - Antwort - Spielen ", aber leider bin ich da eine der Einzigen. Ich nutze das gerne als Wiederholung.
Viele andere Beiträge müssen im Moment warten, da mir im Moment die Zeit für das detailierte Lesen fehlt.
Für die Prüfungsvorbereitung , hätte ich jetzt gar keine Idee, was mir noch fehlen würde , was im Forum besprochen oder geübt werden könnte.
Ich bin so in der "stillen" Prüfungsvorbereitung für mich zuhause. Habe Anja und Priska als WERTVOLEN AUSTAUSCH und bald eine PV bei Petra Ochs , da ich nach Karlsruhe gehe.
Ich gehe für mich die Fragen durch , arbeite mit Isoldes Heften und zusätzlicher Literatur nach und vertiefe die Themen.
Ich hoffe gegen Ende kommt das Vernetzen irgendwie dazu. Da fehlt mir noch ein bisschen die Vorgehensweise . Im Moment sehe ich die Krankheitsbilder noch für sich alleine stehen. Vielleicht hast Du da noch eine Idee.
Ganz lieben Dank und nochmal vielen Dank an Dich,
glg Anna
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Ihr Lieben, Dankeschön für eure Beiträge.
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Wenn es dann so richtig in Richtung Prüfung geht, sind viele Momente und die Lernzeitaufteilung ganz anders.
Vielleicht möchten die anderen die noch etwas länger auf dem Weg sind sich zu Wort melden.
Wir arbeiten übrigens alle mit Hochdruck daran alle neuen Themen für die Herbstprüfung für euch vorzubereiten.
Und dennoch merke ich in all den Jahren Prüfungsvorbereitung, dass es nicht nur am Stoff alleine liegt, ob man erfolgreich ist.
Es ist eine innere Reife und Anbindung die bei der Prüfung auch überprüft wird und die sich überhaupt als hilfreich erweist schon auf dem Weg zum Abschluss.
Für euch alle gibt es hier bald noch eine weitere Rubrik "Hilfreiches" mit inspirierenden und hilfreichen Beiträgen.
Ich stelle dann den Link dafür ein.
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
4
liebe marlene ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) !
herzlichen dank fürs kümmern und gedanken machen.....
auch ich gehe im herbst zur prüfung, wiederhole und wiederhole sooft es eben geht.
auch die letzten prüfungen, in denen ich immer an die 90% erreiche.
ich war nie ein forums-freund, werde das auch vermutlich nicht werden.
das raubt mir zu viel zeit.
nicht jeder ist eben gleich.....
nach der schriftlichen werde ich den vorb.kurs für die mündliche bei dir buchen und wir werden sehen!
noch einmal vielen vielen dank für dein bemühen.
anja
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
29.05.2018, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 13:52 von Marlene Furtwängler.)
(29.05.2018, 13:35)anja__wies schrieb: liebe marlene !
herzlichen dank fürs kümmern und gedanken machen.....
auch ich gehe im herbst zur prüfung, wiederhole und wiederhole sooft es eben geht.
auch die letzten prüfungen, in denen ich immer an die 90% erreiche.
ich war nie ein forums-freund, werde das auch vermutlich nicht werden.
das raubt mir zu viel zeit.
nicht jeder ist eben gleich.....
nach der schriftlichen werde ich den vorb.kurs für die mündliche bei dir buchen und wir werden sehen!
noch einmal vielen vielen dank für dein bemühen.
anja Liebe Anja, herzlichen Dank für deine Nachricht
Da geht es dir wie mir
Dann freue ich mich sehr, dass ich dich bald ein Stück auf deinem Weg begleiten darf.
Die Vorbereitung für die Mündliche beginnen wir allerdings schon im Juni. Dort gibt es dann schon ganz viele wichtige Übungen für die Mündliche. Damit sich vieles schon mal etabliert und setzen kann. Ich schaue immer darauf, dass es inhaltlich natürlich auch für die Schriftliche Prüfung wichtig und hilfreich ist.
Ich stelle hier mal den Link ein:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung...a-webinar/
Block I beginnt am 23.6. und vorher treffe ich euch zu einem kostenlosen Zusatz-Unterrichtstermin (schreibe genau, sobald ich weiß)
Herzliche Grüße
Marlene
Beiträge: 369
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
137
Hallo liebe Marlene,
Also meine Prüfung ist ja noch weeeit entfernt. Deswegen kann ich jetzt vielleicht nicht ganz so treffend die Bedürfnisse von angehenden Prüflingen beurteilen. Aber das, was mich immer sehr interessiert sind die Prüfungsprotokolle. Vielleicht könnte man aus denen noch was "basteln". Vielleicht nur die Fragen rausfiltern und dann Tipps geben, gemeinsam erarbeiten, etc. wie man die jeweilige Prüfung hätte meistern können.
(falls es das schon längst gibt, bitte verzeih, bin im Prüfungsforum normalerweise noch nicht unterwegs)
It's gonna be okay in the end.
If it's not okay, it's not the end.
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
(29.05.2018, 14:09)corneliagrae schrieb: Hallo liebe Marlene,
Also meine Prüfung ist ja noch weeeit entfernt. Deswegen kann ich jetzt vielleicht nicht ganz so treffend die Bedürfnisse von angehenden Prüflingen beurteilen. Aber das, was mich immer sehr interessiert sind die Prüfungsprotokolle. Vielleicht könnte man aus denen noch was "basteln". Vielleicht nur die Fragen rausfiltern und dann Tipps geben, gemeinsam erarbeiten, etc. wie man die jeweilige Prüfung hätte meistern können.
(falls es das schon längst gibt, bitte verzeih, bin im Prüfungsforum normalerweise noch nicht unterwegs) Meine liebe Cornelia, soooo schön dich hier zu sehen.
Ganz ganz vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Das gibt mir die Möglichkeit hier einmal alles aufzulisten. Das ist nämlich tatsächlich genau das was wir gerade anbieten.
Damit es schön übersichtlich wird und bleibt habe ich mehrere Unterforen angelegt:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...reitung_HP
Dort findet ihr schön sortiert die Tipps zu den Blickdiagnosen, Fallbeispielen, Notfälle usw. alles stammt aus den Mündlichen Protokollen und Schriftlichen Anforderungen. Dort findet ihr jetzt eben sowohl die Tipps zu den einzelnen Bausteinen als auch die Übungen dazu.
aktuell läuft hier eine Blickdiagnose:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...rbereitung
hier eine Übung zur DD Atemnot:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...#pid320016
hier zu den Notfällen:
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...#pid320024
DANKESCHÖN nochmal
große Freude dich hier zu sehen
Beiträge: 649
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
218
Liebe Marlene,
ich finde das eigentlich genau richtig, was du jetzt schon anbietest!
Ich bin zwar gerade mit der OAS fertig geworden, habe aber noch einige Lücken weil ich zeitweise das Pensum in der knappen Zeit nicht geschafft habe. Außerdem bekomme ich Anfang September Nachwuchs, zum zweiten Mal während der HP-Ausbildung
Ich habe geplant, die Lücken bis zum nächsten Aha-Kurs im Februar zu schließen und im Oktober 2019 Prüfung zu machen.
Allerdings weiß ich nicht, ob sich das mit zwei Zwergen so umsetzen lässt und eventuell muss ich nochmal ein halbes Jahr schieben.
Ich habe auch wenig Zeit für´s Forum. Ich war ewig gar nicht hier, jetzt lese ich zumindest wieder regelmäßiger. Aber ich muss einfach jede freie Minute zum Lernen nutzen.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, mich regelmäßig an deinem Angebot zu beteiligen, vielen vielen Dank für deine Mühe!
Liebe Grüße
Helena
Der Mensch kann Wunder nur erleben, wenn er bereit ist,
sein Herz und seine Augen dafür zu öffnen. (Augustinus)
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
(29.05.2018, 19:26)helena1 schrieb: Liebe Marlene,
ich finde das eigentlich genau richtig, was du jetzt schon anbietest!
Ich bin zwar gerade mit der OAS fertig geworden, habe aber noch einige Lücken weil ich zeitweise das Pensum in der knappen Zeit nicht geschafft habe. Außerdem bekomme ich Anfang September Nachwuchs, zum zweiten Mal während der HP-Ausbildung
Ich habe geplant, die Lücken bis zum nächsten Aha-Kurs im Februar zu schließen und im Oktober 2019 Prüfung zu machen.
Allerdings weiß ich nicht, ob sich das mit zwei Zwergen so umsetzen lässt und eventuell muss ich nochmal ein halbes Jahr schieben.
Ich habe auch wenig Zeit für´s Forum. Ich war ewig gar nicht hier, jetzt lese ich zumindest wieder regelmäßiger. Aber ich muss einfach jede freie Minute zum Lernen nutzen.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, mich regelmäßig an deinem Angebot zu beteiligen, vielen vielen Dank für deine Mühe! ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Du Liebe, DANKESCHÖN! So schön zu hören...Kinder sind doch das größte Glück ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) ich wünsche dir von ganzem Herzen eine wundervolle Schwangerschaft und viel Freude mit deinem/r "großen"
Ich bin erstaunt, wie fit du bist. Bei mir hielt sich mein Blut nur noch im Bauch auf
Du schreibst auf jeden Fall so tolle Beiträge. Deine persönlichen Zeilen sind so liebevoll und wertschätzend und deine fachlichen Beiträge so gehaltvoll! Dankeschön dafür!
Beiträge: 649
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
218
Vielen Dank für deine lieben Worte!
Die ersten 4 Monate war mir ganz schlimm übel aber jetzt bin ich tatsächlich fitter als in der ersten Schwangerschaft.
Außerdem geht meine "Große" jetzt an 3 Vormittagen in die Kinderkrippe, so dass ich zum ersten Mal richtig Zeit am Stück zum Lernen habe. Und das zu einer Tageszeit, zu der ich mich noch nicht am liebsten hinlegen möchte
Das genieße ich gerade sehr und komme momentan unglaublich schnell voran.
Liebe Grüße
Helena
Der Mensch kann Wunder nur erleben, wenn er bereit ist,
sein Herz und seine Augen dafür zu öffnen. (Augustinus)
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
10
Liebe Marlene,
danke für deinen so tollen Unterricht und deine Mühe. Ich kann leider nur Mittwochs-abends live dabei sein,Samstags arbeite ich bis 14 Uhr.
Die Prüfung möchte ich im Oktober18 in Saarbrücken machen.
Hierzu hätte ich noch eine Frage "Wo kann ich mir die Prüfungen ab 2005 ausdrucken,oder habe ich da was falsch verstanden. Es sind zwar einige von Paracelsus eingestellt,sind aber nur online zu bearbeiten.
Danke schon mal
Du hast nur einen Ursprung, aber tausend Möglichkeiten
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Liebe Verena
Dankeschön für deine Wertschätzung und dein tolles liebes Lob. Ich habe mich auch gefreut mit euch zu arbeiten am Mittwoch, schön dass es dir gefallen hat
Schau mal hier:
https://www.isolde-richter.de/kostenlose-angebote/orginale-amtsarztfragen-fuer-heilpraktiker-und-heilpraktiker-psychotherapie/hp-amtsarztfragen/
Du findest hier auf unserer Homepage ALLE schriftlichen Amtsarzt-Prüfungen zurück bis 1998 wahlweise mit und ohne Lösungen zum Ausdrucken. Man muss dafür nicht angemeldet sein und auch nichts bezahlen.
Wenn du nicht dabei bist, kannst du Termine aus den ersten beiden Blöcke wirklich super gut über die Aufzeichnung machen.
Viele arbeiten sowieso nur mit den Aufzeichnungen, sind nur teilweise live dabei. Das geht in den ersten beiden Blöcken optimal um nicht zu sagen, dass es eigentlich fast perfekt ist.
Die arbeiten oft so akribisch mit den Aufzeichnungen, machen immer auf Pause, wenn die Frage gestellt wird und schauen dann erstmal selbst was sie antworten würden und klicken dann erst weiter. Im Kurs hat man die Chance nicht, da sagt es einem dann immer irgendeiner vor und der Überprüfungseffekt lässt sich nicht mehr zurückdrehen.
Außerdem haben die "Aufzeichnungshörer" immer unglaublich große Weiterentwicklungen gemacht. Sie sind immer konzentriert bei der Sache, weil sie für sich den optimalen Zeitpunkt bestimmen, wann sie reinhören. Mir haben schon etliche gesagt, dass sie Ordnerweise dadurch mitschreiben und rausarbeiten konnten....
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
10
Lieben Dank, Marlene
Du hast nur einen Ursprung, aber tausend Möglichkeiten
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
7
Hallo Marlene,
Melde mich hier auch mal zu wort ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Ich werde im Oktober 2018 zur Prüfung in Köln gehen und bin auch derzeit mit wiederholen beschäftigt. Und natürlich auch alle vergangenen Prüfungen durchzuarbeiten und dann meine Lücken zu füllen. Ich schaffe derzeit allerdings maximal 40% bei der Prüfung und das demotiviert mich doch schon etwas. Vielleicht hast du auch noch einige Lernstrategien und Motivationen parat? ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif) . Ansonsten bin ich auch eher selten im Forum unterwegs, raubt mir sonst auch zu viel Zeit.
Liebe Grüße
Vanessa
Die wahren Ärzte beugen sich vor der Gottheit, denn in ihrer eigenen Kunst haben sie keinen Überfluß an Machtmitteln.
~Hippokrates ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
|