Beiträge: 1.395
Themen: 200
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
519
Grüß Gott, liebe Maike.
Bei uns hier sagt man das auch so.
Danke für Deine nette Vorstellung.
Ich hoffe, der erste Kurstag heute hat Dir und allen anderen Spaß gemacht.
Ab nächstem Montag gibt es weniger Input und dafür viel Entspannung.
Schön, dass für Dich jetzt der richtige Zeitpunkt für Qi Gong gekommen ist.
Ich bin mir sicher, dass Du Qi Gong hervorragend in Deiner (zukünftigen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst.
Viel Freude in den kommenden 10 Webinarwochen und natürlich auch danach mit Qi Gong.
-liche Grüße
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
Schalte auch mal ab
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Hallo, Ich bin die Zulena, zur Zeit Wohne ich in Katar mit Ehemann und Sohn(14Jr), und Freue mich dabei zu sein.
Beiträge: 1.395
Themen: 200
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
519
Liebe Zulena,
wow, ich freue mich sehr, dass wir Qi Gong über so viele Kilomenter Entfernung zusammen üben.
Ein Hoch auf die Technik.
-liche Grüße
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
Schalte auch mal ab
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.
Beiträge: 424
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
der erste Block ist schon vorbei, ich möchte mich aber dennoch vorstellen :
Ich heiße Mona, bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern ( knapp 3 und 6 Jahre alt ) in Rheinhessen.
Ich bin Heilpraktikerin und habe meinen Praxisschwerpunkt auf ganzheitliche Frauen- und Kinderheilkunde und TCM gelegt.
Qi Gong hat mich schon immer interessiert und ich empfehle es auch ganz vielen meiner PatientInnen, aber irgendwie kam es nie dazu, dass ich es selbst gelernt habe. Dann bin ich auf die Qi Gong Fortbildung als Webinar gestoßen und das passte perfekt für mich. Ich habe über Isolde auch bereits die HP Ausbildung und nahezu alle meine Fortbildungen per Webinar absolviert und bin begeistert, wie wunderbar dieses System in Einklang mit Praxistätigkeit und Familienalltag funktioniert.
Ich hoffe, in Qi Gong eine Entspannungs- und Bewegungsform gefunden zu haben, die zum Einen mir selbst hilft, mit dem Alltagsstress besser umzugehen, aber zum Anderen auch ermöglicht, in unserem ländlichen Bereich Kurse in Altenheimen, Kindergärten etc. anbieten zu können.
Bisher habe ich mich an Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung etc. versucht, konnte dabei aber nie meinen Kopf abschalten. Beim Versuch zu meditieren, schlafe ich regelmäßig ein Die Zeit wird zeigen, wie das Ganze dann bei Qi Gong aussieht
Ich freue mich schon auf die kommenden Blöcke, bei denen ich dann hoffentlich auch live dabei sein kann.
Liebe Grüße
Mona
Beiträge: 1.395
Themen: 200
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
519
(09.07.2018, 13:15)monauel schrieb: Hallo zusammen,
der erste Block ist schon vorbei, ich möchte mich aber dennoch vorstellen :
Ich heiße Mona, bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern ( knapp 3 und 6 Jahre alt ) in Rheinhessen.
Ich bin Heilpraktikerin und habe meinen Praxisschwerpunkt auf ganzheitliche Frauen- und Kinderheilkunde und TCM gelegt.
Qi Gong hat mich schon immer interessiert und ich empfehle es auch ganz vielen meiner PatientInnen, aber irgendwie kam es nie dazu, dass ich es selbst gelernt habe. Dann bin ich auf die Qi Gong Fortbildung als Webinar gestoßen und das passte perfekt für mich. Ich habe über Isolde auch bereits die HP Ausbildung und nahezu alle meine Fortbildungen per Webinar absolviert und bin begeistert, wie wunderbar dieses System in Einklang mit Praxistätigkeit und Familienalltag funktioniert.
Ich hoffe, in Qi Gong eine Entspannungs- und Bewegungsform gefunden zu haben, die zum Einen mir selbst hilft, mit dem Alltagsstress besser umzugehen, aber zum Anderen auch ermöglicht, in unserem ländlichen Bereich Kurse in Altenheimen, Kindergärten etc. anbieten zu können.
Bisher habe ich mich an Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung etc. versucht, konnte dabei aber nie meinen Kopf abschalten. Beim Versuch zu meditieren, schlafe ich regelmäßig ein Die Zeit wird zeigen, wie das Ganze dann bei Qi Gong aussieht
Ich freue mich schon auf die kommenden Blöcke, bei denen ich dann hoffentlich auch live dabei sein kann.
Liebe Grüße
Mona
Liebe Mona,
ist das schön, dass Du Dich vorstellst.
Vielen Dank für Deine netten Worte.
Ich freue mich, dass Du durch die Möglichkeit des Webinars in den Genuss von Qi Gong kommst. Und ich bin überzeugt, dass Du es hervorragend bei Dir in der Gegend anbieten kannst. Gerade in Seniorenheimen, wie Du schreibst, wird Qi Gong gerne angenommen, weil es auch für ältere Herrschaften prima machbar ist, weil es beweglich hält und die Gesundheit fördert. Auch im Demenzbereich kannst Du Qi Gong gut anbieten.
Du wirst, wenn es soweit ist, sicher gute Einsatzbereiche finden. Und gerade, da Du mit der TCM arbeitest, kannst Du Qi Gong fantastisch mit Deiner Arbeit verknüpfen.
Ich würde mich riesig freuen, Dich im nächsten Block live dabei zu haben. Und auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass Du Dich zu Block 2 und 3 angemeldet hast und Dich auf den Weg zur Qi Gong Übungsleiterin machst.
Sicher hast Du zu Beginn des Webinars schon gelesen oder gehört, dass es mir bei diversen Entspannungstechniken ähnlich ging wie Dir.
Bei Qi Gong schaffe ich es, den Kopf frei zu bekommen und nur im Hier und Jetzt, ganz bei mir zu sein. Ein wundervolles Gefühl!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude an und mit Qi Gong und dem Webinar.
-liche Grüße
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
Schalte auch mal ab
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.
|