Beiträge: 12
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Frage zum den Gemmomazerat
Hallo Steffi,
Erst mal ein Meldung zu Kurs. Mir macht es immer viel spass. Und du bist immer sehr sympathisch dabei gerade wenn es um deine Beispiele geht. Das macht es für mich immer sehr anschaulich und besser nachvollziehbar.
Vielen Dank.
So nun meine Frage.
Silke hat mal erwähnt, dass man diese auch in der Praxis verkaufen kann. Du hast da aber mehr Erfahrung und könntest info dazu geben.
LG. Markus
Beiträge: 1.037
Themen: 167
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
355
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine liebes Feedback. Das freut mich, wenn es Dir gefällt und auch hilfreich ist!
Du kannst die Gemmomazerate in der Praxis verkaufen. Sie zählen zu den Lebensmitteln. Allerdings musst Du dafür eine extra Buchhaltung führen. HP-Leistungen sind ja von der Märchensteuer befreit, da Freiberufler. Der Verkauf von Mazeraten fällt unter Gewerbe. Wenn du also sowieso schon andere Dienstleistungen oder Präparate anbietest - kein Problem.
Heidak hat dazu auch ermässigte Wiederverkäuferpreise. Die sind allerdings an eine bestimmte Mengenabnahme gebunden. Am Besten fragst Du mal nach dort.
Liebe Grüße
Steffi
Beiträge: 12
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Hallo Steffi,
Vielen Danke für die schnell Antwort.
Das hilft mir super weiter.
Schade das der Kurs nun bald vorbei ist.
Macht echt viel Spaß
Beiträge: 144
Themen: 11
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
64
Hallo Markus,
das klingt interessant. Kannst Du Dein Ergebnis von Heidak evtl. in den Thread stellen ?
Vielen Dank
Silke
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
1
Hallo Steffi,
neben den, die im Kurs vorgestellten Gemmomazerate, gibt es ja noch weitere Gemmos.
Arbeitest du hauptsächlich "nur" mit denen, die du im Kurs vorgestellt hast?
Was sind mit den anderen Gemmos?
Ich arbeite bisher (noch) privat mit dem Buch von Chrischta Ganz und Louis Hutter, dort ist z.B. Hainbuche bei Erkrankungen der oberen Atemwege indiziert, gerade in der Erkältungszeit für meine Kinder.
Liebe Grüße,
Jessy
Beiträge: 1.037
Themen: 167
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
355
Hallo Jessy,
ich arbeite ausschließlich mit Heidak-Mazeraten. Für die oberen Atemwege nehme ich Rosa canina und Pinus montana. Manchmal noch Ribes nigrum dazu. Das lasse ich dann mischen. Ich komme mit den 19 Mazeraten aus. Da ist für alles was dabei - meine Meinung.
Zusätzlich zu den Mazeraten empfehle ich Inhalation, wenn das Kind alt genug ist. Bei kleineren Kindern besteht ja die Gefahr eines Glottiskrampfes. Deshalb ist da vorsicht geboten.
Eventuell noch was stoffliches dazu wie z.B. Prospan-Saft. Da muss das Krankheitsbild aber passen.
Liebe Grüße
Steffi