Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
16.02.2019, 15:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 21:42 von Gudrun Nebel.)
Hallo, Ihr lieben Teilnehmer vom Kurs "Erfolgreich in der Beraterpraxis"
Wäre toll, wenn Ihr Euch hier kurz und knapp oder gerne auch ausführlich vorstellt.
Je mehr ich von Euch weiß, welche Wünsche und Vorstellungen Ihr von Eurer Beraterpraxis habt,
umso besser kann ich im Kurs darauf eingehen.
Ich freue mich von Euch zu lesen
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
ein sonniges Hallo an alle,
ich bin dabei. Leider mangels Zeit nur mit den Aufzeichnungen und nicht online.
zu mir: ich bin nach der Elternzeit (unser Sohn ist jetzt 7) nicht mehr in meinen ursprünglichen Beruf als Bankkauffrau zurück gekehrt. Jetzt arbeite ich als Musikerin und Musiklehrerin für Akkordoen und Veeh-Harfe an einer privaten Musikschule (450€) . Da ich das nicht gelernt habe, habe ich zahlreiche Weiterbildungen gemacht, z.B. Klangtherapie, rhythmische Frühförderung, DaZ für Kindergarten und Grundschule. Im März absolviere ich hier das webinar zum Lerncoach.
Für mich sind alle auf der Folien genannten Themen interessant. Und es stellen sich zahlreiche Fragen, z.B. kann ich weiterhin freiberufliche Musikerin bleiben und "nur zusätzlich" für meine Schüler auch Lerncoaching anbieten, so in etwa "Musik und Lernen". Ich bin schon sehr gespannt und freu mich auf Euch.
Liebe Grüsse ☀️?
Astrid
Beiträge: 69
Themen: 6
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
10
Hallo Gudrun,
ich befinde mich in den Weiterbildungen zur Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und Vitalstoffberaterin bei dir und werde diese im Sommer beenden. Ich freue mich sehr auf den Beraterpraxiskurs. Alle von dir genannten Themen finde ich interessant, besonders die mobile Beraterpraxis. Ich arbeite als Krankenschwester bei einem ambulanten Pflegedienst und da ich von daher gewohnt bin, zu den Klienten nach Hause zu gehen, überlege ich mir, mit einer mobilen Beraterpraxis nebenberuflich zu beginnen. Nebenberuflich deshalb, weil ich gerne in meinem Beruf als Krankenschwester arbeite und auch Zeit benötige um Kunden zu gewinnen. Da würde mich besonders interessieren, wie das rechtlich und steuerlich ist, wenn man teils angestellt und teils selbständig arbeitet.
Herzliche Grüße
Annette
Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
Liebe Astrid liebe Annette
Ganz lieben Dank für diese beiden sympathischen Vorstellungen.
Schön, dass die Themen erstmal alle interessant sind.
Falls Ihr zu dem einen oder anderen Thema noch weitere Fragen habt,
so könnt Ihr diese gerne im Forum oder im E-learning-Bereich stellen.
Werde ich heute Abend aber noch erklären.
Ich freue mich auf Euch
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
4
Hallo
Hier Daisy, 27 Jahre alt und zur Zeit in dem HPP-Kurs. Ich bin Übersetzerin/freiberufliche Autorin/Bloggerin und wohne zur Zeit in Thailand. Interessiere mich von daher besonders für die mobile Praxis. Alles andere interessiert mich aber auch, da ich was praktischere Sachen angeht wirklich kaum Ahnung habe und mich sicherer fühlen möchte.
Leider schaffe ich es heute vielleicht nicht zum Kurs, da es hier dan 01:00 ist und ich nicht zu Hause bin... Dann sehen/hören wir uns nächste Woche. Ich freue mich schon!
Liebe Grüße!
Omnia vincit labor.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
1
Hallo zusammen,
ich bin Marco, 32 Jahre alt und mache derzeit die Ausbildungen zum HP und Entspannungspädagogen hier an der Schule.
Da ich einen Teil der Beratung (z.B. Autogenes Training oder PMR) auch online über Webinare anbieten möchte, ist es für mich interessant, was es hier alles zu beachten gibt (hier wäre wahrscheinlich der Schwerpunkt DSGVO wichtig)?
Viele Grüße
Marco
Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
Liebe Daisy lieber Marco
lieben Dank für Eure Vorstellungen und die Vorab-Infos.
Das Thema Bloggen kommt ja auch vor...
und noch viele weitere spannende Themen!
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
2
Hallo zusammen,
ich heiße Willi, bin 44 und nehme derzeit auch am HPP-Kurs teil.
Bis der HPP beendet ist und ich durch das Gesundheitsamt geprüft bin, möchte ich als PB selbstständig tätig sein und mich in diesem Bereich ein wenig bekannt machen. Schwerpunkte meiner Tätigkeit wird der Jugendlichen-/Schulbereich sein also Lerncoach/ADHS/Inklusion.
Da ich in Sachen Internet fit bin, möchte ich meine Beraterpraxis auch online anbieten. Gerade zu Anfang erscheint mir das ein interessantes Gebiet zu sein, da z.B. keine Miete für Praxisräume anfallen.
Mich interessiert also alles, was für die (offline-)Praxis vor Ort als auch die Online-Tätigkeit wichtig und/oder wissenswert ist.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
2
Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade aus der Elternzeit und will auf keinen Fall in meinen erlernten Beruf zurück (Handel).
Mein Ziel ist der Heilpraktiker, da ich aber erst einmal eine Finanzierungsgrundlage brauche, fange ich klein an.
Mich interessieren alle Punkte, besonders eben die ersten Schritte einer erfolgreichen Praxiseröffnung und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Zum Beispiel:
Kann ich mich nebenberuflich als Berater selbstständig machen, während ich arbeitsuchend bin?
Welche Auswirkung hat das auf die Steuererklärung usw. ?
Liebe Grüße
Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
Lieber Willi liebe Myra
schön, wir haben uns ja heute schon kennengelernt.
Vielen Dank, dass Ihr schon so toll mitgemacht habt.
Ich freue mich sehr.
Natürlich auch über die nette und sympathische Vorstellung.
Danke Euch beiden sehr
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
3
Hallo liebe Gudrun und alle Mitlernenden !
Ich bin Natascha, 48 Jahre alt und seit letztem Jahr( zumindest laut Richter -Schule) Heilpraktikerin. Das berühmt-berüchtigte Mainzer Gesundheitsamt war da aber total anderer Meinung und so hab ich nun ein Jahr lang mein Wissen mittels unterrichten warmgehalten und werde demnächst nochmal zur Prüfung gehen. Ich möchte gerne im eigenen Haus eine erstmal kleine Praxis eröffnen. Meine Schwerpunkte sind Ernährung und Bewegung und ich möchte gerne ein Gesamtpaket zur Gesundheitsprävention ( falls ich den HP nicht schaffe) oder zur Prävention und Heilung ( wenn HP) anbieten. Auf lange Sicht möchte ich die Praxis erweitern und zusammen mit meiner Tochter (Physiotherapeutin) an weiteren Ideen arbeiten. Ich schlage mich gerade mit dem hiesigen Bauamt herum , bzw. mit den hier geltenden Vorschriften....ich hoffe , Lösungen für die entstandenen Probleme zu finden.
ich freue mich auf viele weitere Infos, zumal ich in Sachen Internet , bloggen, usw. blutiger Anfänger bin:-)
bis Montag
lg Natascha
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
2
Ein Hallooo in die Runde,
mein Name ist Claudi, wohne bei Ulm, bin 49 Jahre jung und arbeite Hauptberuflich als Erzieherin in der Krippe. Ich beende bald den PBKurs, bin zudem im HPP und möchte dieses Jahr meine kleine Praxis im Nebenerwerb anstreben - so bald mein Gartenhaus fertig gebaut ist
Da ich schon einige Seminare besucht haben, werde ich zu Anfang mit Kinesiologie, Taping, Neue Homöopathie und Energiearbeit anfangen. Im Herbst mach ich dann den Bachblütenkurs bei Gudrun. In welche Richtung ich dann letztendlich gehe bzw. ich mich spezialisiere, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Ich denke viele Fragen werden beim Seminar schon beantwortet, sollte ich dann doch noch was haben, weiß ich ja wo man fragen kann
Gruß Claudi
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
6
Hallo zusammen,
ich heiße Kathrin, bin 34 Jahre alt und in der Ausbildung zum HP hier bei Isolde.
Mich interessiert das Thema Praxisgründung im Allgemeinen sehr (brennend!) und ich möchte gut vorbereitet sein und vielleicht schon vor der HP-Prüfung nebenberuflich eine Beraterpraxis eröffnen.
Daher bin ich für alle Themenbereiche offen und neugierig!
Habe den Kurs am Montag eben nachgeholt und bedanke mich hiermit schon einmal für die wunderbaren Unterlagen und die Informationen, liebe Gudrun
Herzliche Grüße
Kathrin
Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
Liebe Natascha , liebe Claudi liebe Kathrin
ganz lieben Dank für Eure Vorstellungen in diesen Bereich.
Wow, da sind ja drei tolle starke Frauen im Kurs.
Ich freue mich, dass Ihr dabei seid.
Dann wollen wir uns mal ins Zeug legen, damit Ihr dann sicher und erfolgreich starten könnt.
Egal ob es dann die Beratung oder die Naturheilpraxis wird.
Auf jeden Fall geht es in die richtige Richtung
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
4
Hallo zusammen, ich habe als "Spätbucherin" noch den PB-Kurs belegt und bin im aktuellen HPP. Ich würde mich auch gerne nebenberuflich selbständig machen mit einer Beraterpraxis oder später, wenn ich den HPP habe, therapeutisch wirksam sein. Ich habe bereits eine Weiterbildung in Gestalttherapie. Meine Schwerpunkte sind Persönlichkeitsentwicklung, mein spezielles Angebot will sich an (Tier-)Hundebesitzer richten, die Probleme mit ihren Tieren haben und den Ansatz bzw. die Veränderung bei sich selbst suchen wollen. Ich bin sehr gespannt auf deine Informationen, liebe Gudrun und hoffe zumindest noch ein bis zweimal live dabei sein zu können.
Herzliche Grüße Martha
Beiträge: 154
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
92
Hallo an alle Teilnehmer,
ich habe mich erst nachträglich nach dem 2. Webinartag angemeldet und leider ganz vergesen, mich bei Euch vorzustellen.
Also:
Mein Name ist Ottilie, auch ich habe die 50 schon etwas länger überschritten . Ich habe seit 11 Jahre ein kleines Wellness-Studio. Meinen Schwerpunkt möchte ich in Zukunft mehr auf Beratung zur Entschlackung und dem Säure-Basen-Ausgleich legen. Zum einen, weil ich nicht mehr so viele Massagen machen möchte. Zum Anderen, weil ich überzeugt bin, meine Kunden auf so auf einen gesunden Weg begleiten zu können.
Ich beschäftige mich seit ca. 8 Jahren mit der basischen Körperpflege und habe dazu einiges an Fortbildungen absolviert (u. A. auch hier an der Schule)
Mein Ziel ist, mein Studio eines Tages zu einem "Beratungsstudio für Entschlackung und basische Körperpflege" ( oder so ähnlich) umzubenennen.
Ich freue mich sehr, wieder an einem Webinar mit Gudrun teilzunehmen.
Liebe Grüße
Ottilie
Beiträge: 5.778
Themen: 643
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1.218
Liebe Martha liebe Ottilie
Schön, dass Ihr dabei seid. Dankeschön für die sehr nette Vorstellung!
Ich wünsche Euch beiden und allen anderen noch viel Freude bei den nächsten zwei Seminarabenden
Liebe Grüße
Gudrun
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
|