Beiträge: 424
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
22
Liebe Cathrin,
Ich stehe gerade vor der Frage, ob ich nach der nun abgeschlossenen Übungsleiter-Fortbildung eine Weiterbildung zur Qi Gong Lehrerin an einer Verbandschule des Qi Gong und Tai Chi Dachverbands mache ( >200 Stunden und damit automatisch verbunden: „Kassenzulassung“ gem. Leitlinien der Zentralen Prüfstelle Prävention ).
Hast Du Deine Kurse bei der ZPP prüfen und eintragen lassen oder standest einmal vor der Entscheidung, ob Du Dich noch weiter fortbildest, um die Grund-/Zusatzqualifikationsvorgaben zu erfüllen ?
Ich bin von meinen Kursteilnehmern schon einige Male angesprochen worden, ob sie die Kursrechnung bei ihrer KV geltend machen können und frage mich, ob ich durch die entsprechende Registrierung bei der ZPP noch mehr Zulauf in meinen Kursen hätte....
Hast Du da Erfahrungswerte, ob sich die „Kassenzulassung“ lohnt ?
Danke und liebe Grüße
Mona
Beiträge: 1.395
Themen: 200
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
519
Liebe Mona,
bitte entschuldige, Deine Frage ist mir durch die Lappen gegangen.
Ich bin nicht über die Zentrale Prüfstelle Prävenention gelistet. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Teilnehmer, die gerne einen Qi Gong Kurs machen möchten, bereit sind, den Kurs aus der eigenen Tasche zu zahlen. Bei uns in der Region gibt es kaum Qi Gong Kurse und so freuen sich die Interessenten über die Möglichkeit eines Kurses in möglichst naher Entfernung. Da ist der Kostenpunkt zweitrangig.
Inzwischen sind meine Kurse auch bekannt (durch dass ich sie über die VHS, in Physiopraxen und der Familienbildungsstätte angeboten habe), dass ich auch die 'Werbung' der Listung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nicht brauche.
Wie Christiane schon schreibt, letztendlich lass Dein Bauchgefühl entscheiden, ob Dir die Listung wichtig ist oder ob Du ohne Listung arbeiten kannst und möchtest.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude bei Deiner Arbeit.
-liche Grüße
von Cathrin
www.gesunde-mitte-mueller.de
Schalte auch mal ab
und genieße das Leben,
Tagträumen ist keine verlorene Zeit,
sondern Auftanken der Seele.