herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Hallo in die Runde,
nachdem ich so oft gefragt werde, was man denn auch an kürzeren Seminaren machen kann, die gut und fachlich kompetent und inhaltlich gut und so weiter sind, werde ich hier immer mal wieder etwas posten, wovon ich selbst überzeugt bin, dass es gut ist, weil ich entweder die Referenten persönlich kenne oder selbst schon diese Weiterbildung gemacht habe oder weil ich weiß, dass das Thema gerade sehr gefragt im Feld ist - was in Hinblick auf die Prüfung auch immer gut ist.
Ich beginne mit der Seite einer ganz wundervollen Kollegin, mit der ich gemeinsam in einem der Ausbildungsteam zur Somatic Experiencing arbeite, und die mich sowohl von ihrer freundlichen, liebevollen, warmherzigen und herzlichen Persönlichkeit als auch von ihrer fundierten Fachkompetenz überzeugt. Sie hat ein Buch geschrieben zum Thema Nahtoderfahrung, arbeitet auch viel in der Richtung und gibt ganz tolle Seminare zu unterschiedlichen Themen. Auf ihrer Seite findet Ihr oben rechts unter "Termine" anstehende Termine - sowohl kurze Abende als auch mehrtägige Seminare. Ich selbst werde als Teilnehmerin im November in Bern dabei sein.
Bitte schreibt hier nichts drunter - ich möchte diesen Thread wirklich ausschließlich für "Savina empfiehlt Weiterbildungen" nutzen. Wenn dazu Fragen sind, gerne einen neuen Thread eröffnen und fragen. Aber sonst findet man die Empfehlungen am Ende nicht mehr ;-)
Also immer, wenn ich etwas zu empfehlen habe, sammel ich das jetzt hier.
Sonnige Grüße,
Savina
We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand. (Randy Pausch)
Hallo in die Runde :-)
Wie Ihr ja auch meinen zahlreichen Seminaren wisst, ist Bindung das A und O für viele zwischenmenschlichen Muster im Erwachsenenleben. Sind wir sicher gebunden (also ist die sichere Bindung unser von Kindesbeinen an gelerntes Bindungsmuster), gehen wir vollkommen anders durch die Welt und mit Verbindungen (Partnerschaft, Freundschaften etc.) um, als wenn wir unsicher gebunden sind.
Wer sich nochmal ausführlich mit dem Thema Bindungstheorie beschäftigen möchte, für den habe ich diese Fortbildung entdeckt:
Sichere Bindung - eine fundamentale Basis für ein gesundes Leben Beide Module sind als Bildungsfreistellungsveranstaltung / Bildungsurlaub in SH, Saarland & Berlin anerkannt - in HH, Niedersachsen, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern beantragt Modul I – 05. - 07. März 2020 Modul II – 05. 07. Mai 2020 "Bindung ist das gefühlsgetragene Band,das eine Person zu einer anderen spezifischen Person anknüpft und dass sie über Raum und Zeit miteinander verbindet." John Bowlby Der Wunsch nach Bindung sichert unser Überleben schon sehr früh. Es prägt uns für ein ganzes Leben. Was aber, wenn dieses existenzielle Bedürfnis nach Bindung verletzt oder nicht gelungen ist? John Bowlby, der Begründer der Bindungstheorie fand schon in den 1920er Jahren heraus, dass uns ein Bedürfnis angeboren ist, enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehungen, bzw. Bindungen in früher Kindheit aufzubauen. Wie wir diese Bindungen zu den nächsten Personen erleben (in den meisten Fällen der Mutter, dem Vater, Großeltern, Ersatzeltern...), wirkt sich auf unser gesamtes späteres Leben aus. Und darauf wie wir weitere (Bindungs-) Beziehungen aufbauen, z.B. in Kindergarten, Schule, zu Freunden, Partnern, Chef oder den Kollegen. Vermittelt werden
Geschichte, Theorie & Praxis der Bindungstheorie auf den Grundlagen von John Bowlby und Karl-Heinz Brisch
Die 4 Phasen der Bindungsentwicklung (laut Mary Ainsworth)
Bindung als sichere Basis - Bindungsverhalten & Explorationsdrang
Polyvagaltheorie – Unser Bedürfnis nach Sicherheit & Geborgenheit
Inmitten der Weiterbildung, bei der wir gerade mitarbeiten, entstand heute dieses Bild. Ich dachte, wenn ich euch Kollegin Nine (Christine Brekenfeld) schon empfehle, dann darf auch dieses Foto hier rein :-)
We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand. (Randy Pausch)
Jemand, der mal Peter Levine und Stephen Porges KOSTENLOS erleben will? Zwar "nur" online, aber doch nochmal anders, als nur ihre Bücher zu lesen. Die beiden und noch viele andere auf einer Online-Konferenz:
hab mir die Konferenz schon notiert! :-) - mit Stephen Porges - klasse!
Gestern hatte ich auch eine Online-Konferenz ins Forum geschrieben. Erst dachte ich nun, dass ich sie auch hier noch mal reinschreiben könnte. Aber ich lass' das jetzt, wie es ist.
hab mir die Konferenz schon notiert! :-) - mit Stephen Porges - klasse!
Gestern hatte ich auch eine Online-Konferenz ins Forum geschrieben. Erst dachte ich nun, dass ich sie auch hier noch mal reinschreiben könnte. Aber ich lass' das jetzt, wie es ist.
Liebe Grüße
Ruth
Huhu, liebe Ruth, Ich werde auch dabei sein, dann haben wir ja mal wieder - wenn auch dieses Mal nur virutell - einen Kurs gemeinsam. Gell, diese Schule hier ist ein Pool an Möglichkeiten . Liebe Grüße Antje
Ihr Lieben,
wer Auditorium Netzwerk noch nicht kennt und im Bereich Psyche unterwegs ist, der sollte schnell anfangen, die kennenzulernen. Viel Stoff, viele tolle Aufzeichnungen zu fairen Preisen.
Aber jetzt mal ganz KOSTENLOS ein irre tolles Angebot:
Wer da Zeit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Weiterbildungen mit Peter sind sonst sehr teuer. Ihn kostenlos erleben zu können, ist nur selten möglich!
Liebe Grüße, Savina
We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand. (Randy Pausch)
Es tut mir leid. Ich liege mit Fieber im Bett und habe nur das Handy. Leider lässt sich die Ansicht hier nicht umstellen, sodass ich den Link nicht als Link einstellen kann. Aber cooy und paste klappt ja, für alle, die das Thema oder der Mensch Heike Gattnar interessiert :-)
Liebe Grüße, Savina
We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand. (Randy Pausch)