Beiträge: 336
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
92
Liebe Anja,
Ich habe bei Savina den PB gemacht und starte ab nächster Woche dann noch im HPP-Kurs mit ein.
Da die Begriffe des PB und Coach nicht geschützt sind, kannst du dich - salopp gesagt - nennen, wie du willst. Es geht hier eher um die Frage der Zertifizierung, die du dann auch verwnden kannst, z.B. bei Bewerbungen oä. Und um die Frage, was du wie und wo gelehrt bekommst.
Ich fand den zusätzlichen Lernaufwand zum PB eher gering, wichtig ist vielmehr dann das praktische Üben, z.B. im Alltag. Das steht dir völlig frei, ist aber unbedingt zu empfehlen und macht auch ungeheuren Spaß.
Und zu Deiner dritten Frage - ich fand bisher keine Ausbildung sooooooo praktisch wie den PB. Dieser Kurs lebt von der Praxis. Natürlich kriegst du viele theoretische Erkenntnisse, die aber immer am Menschen verknüpft sind. Du kannst vieles von dem, was du im Kurs lernst, unmittelbar bei dir selbst anwenden oder in deinem Umfeld. Auch wird im Kurs viel praktisch geübt (Beratungsgespräche usw.)
Liebe Grüße
Antje
Beiträge: 580
Themen: 83
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
207
Ich kann Antje nur beipflichten. Ich bin selig, dass ich den PB und auch den Trauerbegleiter bei Savina gemacht (und fast abgeschlossen) habe. Ich bin allerdings auch sehr froh, dass beides jetzt nahezu abgehakt ist, denn ich sehe erheblichen Lernaufwand auf mich zukommen mit dem HPP-Stoff. Von beiden Ausbildungen profitiere ich schon jetzt enorm im Alltag.
Auf Genusstour
*Denn schlimmer als zu sterben ist es, nicht zu wissen, wofür man lebt.* (Gioconda Belli)