Frau Dr. Göbel
Dauer ca 40-45min.
Themen:
1. Funktionsprüfungen WS: - Schober*
- Ott*
- Wandtest*
- Rotationsfähigkeit
- Kinn-Sternum
- „Kopf-in-Nacken“
- Finer-Boden-Abstand…
- S. Kapitel 27, (*) Test erklären
2. Akute Obstipation – DD: wichtig waren: Medis wie Opiate, Antidepressiva etc.
Wichtig warn Ileus, Mesenterial-Infarkt
Strukturveränderungen am Darm
Exsikose
Veränderungen im Veraduungstrakt/Verdauungssäfte
Wichtig waren auch TU
Zusatzfrage: welche Darmabschnitte prädilektiert – Dickdarm/ Rektum
3. Sichtbare Befunde mit Stuhl: - Blut (hell, dunkel, Teer~)
- Schleim
- Konsistenzveränderungen
4. Mechanischer Ileus, Ursachen wichtig waren: - TU im Darm/in Umgebung
- Invagination
- Volvolus
- Zusatzfrage – Invagination/Volvolus bei welchen Pat -> Säuglinge, Kleinkinder
5. Symptome: brennende Füsse, Parästhesien, Schmerzen, Krämpfe – welche Dg?
-> diabetische PNP
Frage: welche weitere Symptome durch PNP?
… siehe Skript
Frage: welche Krankheiten verursachen noch PNP?
… wollte hören: Alkohol, MS
6. Harndiagnostik: a. Harnsediment – was ist sichtbar?
=> Blutbestandteile wie Leukos, Erys, Leuko-Zylinder, Eryzylinder, Kristalle
b. Frage – Was sind Zylinder?
Woher kommen Zylinder? – hier war wichtig der Tubulusapparat in der Niere
c. Leukos im Urin – immer pathologsich? Wann, wann nicht?
d. Uringewinnung zur weiteren Untersuchung:
Mittelstrahlurin
Punktionsurin
Wie wird der o.g. Urin gewonnen?