herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit Lerntherapie oder vielleicht selbst schon eine entsprechende Ausbildung gemacht? Ich interessiere mich immer mehr für das Thema und wäre sehr neugierig, was ihr davon haltet, wo ihr so eine Ausbildung vielleicht gemacht habt und empfehlen könnt, auf was man dabei achten sollte, oder ob ihr ein paar spannende Bücher dazu kennt...?
Ich freu mich über alle Tipps...
Ganz liebe Grüsse, Eure Kathinka
Patenkind von Marlene und Patenschwester von Melanie und Anja
"Ja, ich bin ein Träumer... denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht." (Oscar Wilde)
Öhm, ich könnte zwar googeln, aber vielleicht haben noch mehrere diese Frage:
was ist Dyskalkulie???
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Vergleichbar mit einer LRS (Lese - Rechtschreibschwäche) aber im Bereich Mathematik,
Die Kinder haben Schwierigkeiten den ZAhlenraum zu erfassen. Ein Beispiel ist, dass diese Kinder seeeehhhhrrr lange mit den Fingern rechnen müssen. Es ist für sie sehr schwierig zu erfassen, dass 2+3 = 5 ist. Sie müssen es immer wieder neu abzählen.
Ich habe das ganze jetzt sehr vereinfacht erklärt. Aber Prinzipiell stimmt es.