

Ich habe einen Thriller gelesen, in dem die Hauptperson nach einem "traumatischen Vorfall" erblindet ist. Spannend, dachte ich, und habe geschaut, wo ich das wohl in der ICD10 finde


Blätter, blätter... hat mich zu F44.6 geleitet: dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen.

Nun steht da, "ein vollständiger Visusverlust bei dissoziativen Störungen ist selten", häufiger gebe es den Verlust der Sehschärfe etc. Weiter steht dort: "Dissoziative Taubheit und Anosmie sind weit weniger häufig als Empfindungs- oder Sehstörungen."
Warum aber führen beide ICD10 - rote und blaue - dann lediglich an:
"Dazugehöriger Begriff: psychogene Schwerhörigkeit oder Taubheit"?



Ich freue mich sehr, wenn jemand dazu eine Idee hat oder Wissen beisteuern kann!

*Denn schlimmer als zu sterben ist es, nicht zu wissen, wofür man lebt.* (Gioconda Belli)