herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Liebe Claudia Das Wort Heilfasten stammt eigentlich von Dr. Otto Buchinger. Er hat 1935 ein gleichnamiges Buch auf dem Markt gebracht. Doch geschützt ist der Begriff nicht. In unserem Kurs verwende ich das Wort Heilfasten für ein Fasten nur mit Wasser und Tee. Dabei sind alle anderen Fastenmethoden, wie Buchinger, F.X. Mayr, Hildegard, Saftfasten usw. selbstverständlich auch Fastenmethoden zum Heilen. Wenn Du beim Heilfasten aus Verzweiflung ein halbes Glas O-Saft trinkst…
…das werde ich am Mittwoch im Kurs aufklären. Wenn Du Dich kennst und weißt, dass für Dich 40 g Glaubersalz zu viel ist, dann solltest Du das auch so befolgen. Nimm erst einmal 20 g und warte was passiert.
Glaubersalz kann man aber allerdings nicht mit der Sensibilität auf Medikamente gleichstellen.
Liebe Grüße Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee