Wir haben uns im Rahmen einer Überarbeitung des Webinars dazu entschlossen, die Webinarserie von bisher 5 auf nun 6 Termine zu erweitern, um insbesondere dem praktischen Tun und gegenseitigem Üben der Seminarteilnehmer noch deutlich mehr Raum und Zeit einzuräumen.
Wir werden uns in Teil 1 und 2 dem Thema "Bioenergetisches Austesten" widmen, wobei wir Fragen klären werden wie:
Woran erkenne bzw. wie überprüfe ich, ob ich als Therapeut überhaupt wirklich testungsfähig bin?
Was kann ich tun, falls meine Testungsfähigkeit während einer Behandlung plötzlich nicht mehr gegeben ist und wie kann ich dies feststellen?
Was sind typische Fehlerquellen beim Austesten? Wie vermeide ich diese?
Wie ermittle ich das optimale Heilmittel für meinen Klienten, wie die optimale Dosierung und wie die optimale Einnahmedauer?
Teil 3 und 4 beschäftigt sich mit allem rund um das Thema "Der Emotionscode" nach Dr.Bradley Nelson.
Wie stelle ich fest, ob ein Problem oder körperliche / seelische Beschwerden durch emotionalen Ballast verursacht ist?
Welches einstmals nicht verarbeitete Gefühl hat sich als Emotion im System eingelagert und verursacht nun z. B. die Migräne? Sind festsitzende Emotionen die Ursache dafür, dass mein Kind jeden morgen über Bauchschmerzen klagt und nicht zur Schule/Kindergarten möchte? Welche eingeschlossenen Emotionen verurschen meine Ängste und Panikattacken?
Welche emotionale Altlasten verhindern, dass ich meine Ziele erreichen kann? Gibt es emotionale Ursachen, die bislang meine finanzielle Fülle blockiert haben?
Wir lernen, all diese Ursachen zu erkennen und im Anschluß unmittelbar abzulösen.
Und zuguter Letzt werden wir in Teil 5 und 6 ans praktische Üben und Umsetzen des Gelernten gehen.
Einzelne freiwillige Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich zur Demonstation einer Emotionsablösung zur Verfügung zu stellen und unmittelbar zu erfahren, wie sich eine solche Ablösung anfühlen kann. Im Anschluß an diese Erfahrung ist die freiwillige Person natürlich dazu eingeladen, Ihr Erleben während dieser Arbeit mit den anderen Seminarteilnehmern zu teilen und darüber zu berichten.
Dann steht dem eigenen Üben nichts mehr im Weg.
Alle Kursteilnehmer werden auf Zweiergruppen aufgeteilt und jeweils in einen eigenen virtuellen Übungsraum geleitet.
Hier bietet sich ausreichend Zeit und Raum zum selbständigen, d.h. gegenseitigen Üben im Ablösen von eingeschlossenen Emotionen. Die Webinarplattform Zoom, über die unsere Webinare laufen, ermöglicht es dem Dozenten, in jeden der einzelnen Übungsräume einzutreten, um bei Bedarf Fragen zu beantworten und die Kursteilnehmer tatkräftig zu unterstützen.
In aller Regel sind die Teilnehmer nach Ende des Webinars in der Lage, bei sich selbst und bei Klienten eingeschlossene Emotionen zu lösen.
Sei dabei und mach mit.
Wir starten neu am kommenden Dienstag, den 04.02.2020, von 10 - 12 Uhr.
Wir freuen uns auf Dich.