DURCHFALL - DIARRHOE
Def.: gibt es nicht ganz so festgelegt, meist heisst es = mehr als 3x dünnflüssiger Stuhl pro Tag
Info:
- meist haben wir ein erhöhtes Stuhlgewicht, über 250g pro Tag und einen erhöhten Wasseranteil, über 75%
- man kann unterscheiden in akute und chronische Diarrhö (wenn es länger als 14 Tage besteht)
- akute INFEKTIÖSE Gastroenteritis bedeutet für uns meist Meldepflicht (denkt u.a. an den Zusatz im §6 IfSG)
Patho:
es gibt verschiedene Vorgänge, die dazu führen können das wir ein Ungleichgewicht zwischen Aufnahme und Abgabe der Stoffe im Gastrointestinaltrakt haben und oft zeigen sich die verschiedenen Mechanismen gleichzeitig/übergreifend
- exsudativ, entzündlich bedingt => Mukosa-Schaden
- osmotisch bedingt, Malabsorption => Wasser wird in den Darm gezogen
- sekretorisch => Darmepithel wird aktiv
- motorisch => erhöhte Motilität
Komplikationen: je nach Verursacher
- Exsikkose
- hypovolämischer Schock
- Kreislaufversagen
- Nierenversagen
- Dauerausscheider
- Reiter-Trias (Arthritis, Urethritis, Konjunktivitis)
- HUS = hämolytisch urämisches Syndrom
Hier könntet ihr nun gut mal in Lerngruppen, zu Zweit oder natürlich auch Alleine mal überlegen, was alles als Ursache für Durchfall in Frage käme. Das wird eine seeeehr lange DD-Liste ergeben
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Nun erstmal wieder ein schönes Wochenende und nächste Woche geht es wieder weiter.
Liebe Grüße Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)