herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich kam hiermit in Berührung als ich die "Agni-hotra-Meditation" praktizierte, als Beitrag für das Schließen des Ozonlochs. Dafür wird der Kuhdung in einer pyramidenförmigen Kupferschale verbrannt, mit Ghee und eine bestimmte Meditation dazu gesungen. Nur kurz hier für Dich zur Info, wenn es Dich interessiert kriegst auf dieser "Homa-Seite" alle weiteren Infos.
1 kg Kuhdung kostet €14, riecht nicht und kommt in Plattenformat, leicht zu bröseln. Die Bröseln mischt Du unter die Erde Deiner Pflanzen, diese freuen sich. Ich benutze es auch als Alternative zu Räucherstäbchen, wenn ich meine Wohnung ausräuchere, wie früher in alten Zeiten es die Krankenhäuser gemacht haben.
vielleicht wäre Bokashi etwas für dich.
Ist zwar keine Sofort-Lösung (falls du aktuell nach sowas suchst...), sondern braucht seine Zeit, aber ich wollte dir den Tipp nicht vorenthalten.
Den Bokashi-Eimer findest du z.B. hier: https://www.em-kaufhaus.de/Bokashi-Produ...gLIMPD_BwE
Oder einfach bei Google "Bokashi" eingeben, da wirst du auf jeden Fall fündig werden ;-)
vielen lieben Dank für Eure Anregungen und Tipps.
EM habe ich sogar zu Hause, das werde ich auf jeden
Fall bei meinen Balkontomaten ausprobieren. Der
Bokhasi-Eimer wäre für meinen Balkon super geeignet.
Das mit dem Kuhdung hört sich sehr interessant an,
danke für den Hinweis und die Erklärungen.
Liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
vielen herzlichen Dank für Deine Empfehlung.
Urgesteinsmehl ist eine wunderbare Idee, mein
Nachbar düngt damit immer seinen Garten, da
werde ich mir mal eine kleine Menge holen und
es ausprobieren.
Viele liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
in meine Blumenkästen kommt bei der Pflanzung immer Hornmehl rein, dass ist feiner als Hornspäne und somit schneller verfügbar. Das ist noch ein Tipp, den ich von meinem verstorbenen Schwiegervater habe.