![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Bei den Brucellosen kommen oft die Fragen, was soll ich mir da merken, darum habt ihr hier jetzt mal eine Zusammenfassung. Selbstverständlich schauen wir uns im Verlauf der Heilpraktikerausbildung alles genauer an.
BRUCELLOSEN
Def.: Zoonosen, meist Berufskrankheit, die mit charakteritischem wellenförmigen Fieber verläuft.
Erreger:
Bakterien => unterschiedliche Brucella-Species, Brucellen (gramnegativ, unbeweglich, Stäbchenbakterien)
- Brucella abortus = häufigste Form, verursacht Morbus Bang, Hauptüberträger Rind
- Brucella melitensis = verursacht Maltafieber, Hauptüberträger Ziege
- Brucella canis = spielt kaum eine Rolle, Überträger Hund
Vorkommen:
- weltweit
Übertragung:
- Zoonose, vom Tier auf den Mensch und umgekehrt möglich, nicht von Mensch zu Mensch
- durch Lebensmittelfinfektion von Milch, Milchprodukten, Fleisch (roh! 6 Monate haltbar, Pasteurisieren tötet ab)
- betroffen vor allen Dingen Landwirte, Metzger, Tierärzte, Melker, Schäfer, gelegentlich Touristen
Ink.-Zeit:
- lt. RKI 5 - 60 Tage (Stand: 25.06.20)
Patho:
* symptomlos ausgeschieden über den Urogenitaltrakt infizierter Tiere
* Erreger gelangt bei Verzehr in die Darmschleimhaut oder aber bei direktem Kontakt per Haut, Schleimhaut oder Augenbindehäute in den Körper
* siedeln sich bevorzugt in Leber, Milz, Lymphknoten und Knochenmark an
* es bilden sich granulomatöse Entzündungen, worin die Erreger lange lebensfähig bleiben
Symptome:
- 90% verlaufen subklinisch
- akute bis subakute mit Fieber über 7-21 Tage mit fieberfreien Verläufen zwischen 2-5 Tagen (undulierender Fieberverlauf)
- chronische: ca. 5% der akuten Verläufe gehen bei nicht korrekter Behandlung in chronische über
- Prodromi: uncharakt. Allgemeinerscheinungen, wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsmangel, Krankheitsgefühl, Kopf- + Gliederschmerzen
Stadium fehlt beim Maltafieber
- Generalisationsstadium: Fieber, unregelmäßig oder undulierend aber meist gutes Allgemeinbefinden
Schwellung von Milz und Leber
gastrointestinale Beschwerden
- Organmanifestation: Granulome an befallenem Organ
Knochen, Leber, Milz, Hirnhäute, Herzinnenhaut, Hoden und Nebenhoden, seltener Leber, Galle oder Bauchfell
- akut kürzer als 3 Monate
- subakut 3-12 Monate
- chronisch länger als 12 Monate
Komplikation:
- Entzündungen der befallenen Organe
- häufigste Todesursache: Endokarditis
DD:
- fieberhafte Erkrankungen anderer Ursache
- Malaria
- Typhus
- Borreliose
- Mononucleosis infectiosa
Diagnose:
- Anamese
... berufliche Exposition, Auslandsaufenthalt, Kontakt mit Tieren, Verzehr von nicht pasteurisierten Nahrungsmitteln
- Nachweis im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
- relativer Bradykardie
- Leukopenie
- BKS nur mässig beschleunigt (obwohl bakteriell)
Vorbeugung:
- Brucellen sind empfindlich gegen Hitze: 10 min mehr als 60 Grad überleben sie nicht
- Pasteurisierung der Milch
- Impfen der Rinder
Therapie:
- Antibiotikum über mind. 6-12 Wochen
Gesetze:
- Meldepflicht: für den HP keine, aber Ärzte bei Erregernachweis lt. §7 IfSG
- Behandlungsverbot: ja gemäß §§24 und 7 IfSG
Bei uns gelten Rinde und Schafe, ebenso Ziegen als amtlich frei. Wenn wir hier diese Erkrankung finden, dann meist durch importieren Tierhandel oder von Wildtieren auf die Nutztiere übertragen. In den letzten Jahren gab es lt. RKI 24 - 37 Fälle pro Jahr (Stand 25.06.20)
Damit haben wir die Brucellosen auch schon mal ein wenig eingestaucht und ich wünsche euch weiterhin viel Freude in der Ausbildung zum Heilpraktiker, insb. mit meinen Freunden den Infektionskrankheiten.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Motivierende Grüße
Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)