vielen Dank für Deine Antwort!
Zum Thema "guter Ratschlag": natürlich kann ich mich erinnern, wie Du es im Webinar erklärt hast und was Du meinst. Aber wenn ich nicht dabei gewesen wäre und die Frage und die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten nüchtern im eigentlichen Wortsinne betrachten (und dann dementsprechend meine Antworten ankreuzen) würde, wäre ich sehr verwundert, dass "gute Ratschläge" nicht erwünscht sind...
Zum Thema "Möglichkeiten für Vortragsmanuskripte": Hier stehen bei den MC-Fragen leider immer noch die unglücklichen Formulierungen...
Zum Thema "falsche Häkchen": Das ist nicht nur ziemlich nervend, sondern auch sehr ärgerlich. Ich ging bisher davon aus, dass wir diese MC-Fragen (die ich prinzipiell sehr gut finde) auch zur Prüfungsvorbereitung nutzen sollen / können. Dann ist es natürlich wenig zielführend, wenn wir ein falsches Feedback bekommen, uns darauf natürlich verlassen und uns dann dadurch falsche Sachverhalte einprägen.
Und leider passiert das ja häufiger...
Viele Grüße vom trotzdem noch nicht frustrierten
Clemens