Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
I - wie Interferon
#1
Heute geht es mal um einen der vielen Botenstoffe, die immer mal wieder an verschiedenen Stellen der Heilpraktikerausbildung auftauchen.

INTERFERON = IFN
Def.: Botenstoff im Immunsystem, welcher gegen virale und neoplastische Erkrankungen relevant ist

Info:
- zählt zu den Zytokinen/Cytokinen ( = regulatorische Proteine, Botenstoffe zwischen Zellen)
- immunstimulierende Gewebshormone, zählt man zu den PROinflammatorischen Zytokinen
- bastelt unser Körper v.a. im Falle von Virusinfektionen

Aufgaben:
- sind in der Lage Zellen anzuregen antiviral wirkende Proteine herzustellen und unterstützen die Erkennung und Eliminierung
  ... binden an Interferonrezeptoren an der Zellmembran und beeinflussen z.B. auch die Genexpression
  ... regen betroffene Zellen zur vermehrten MHC-Moleküle Bildung an (Klasse 1)
  ... Erkennung erleichtert für die zytotoxischen Lymphozyten und die NK-Zellen

Einteilung der häufigsten Interferone:

- Typ 1 Interferone
   ... IFN-α gebildet in den Monozyten, aber auch von infizierten oder entarteten Zellen:
      - aktiviert dann umliegende Zellen Proteine zu produzieren, die die Virusproteinsynthese hemmen, sowie den Abbau von viraler RNA fördern
  ... IFN-β gebildet von Fibroblasten: ähnliche Wirkung wie alpha (bindet an den gleichen Rezeptor)

- Typ 2 Interferon
  ... IFN-γ gebildet von NK-Zellen und stimulierten T-Lymphozyten (TH1-Zellen CD4+ und cytotoxische T-Zellen)
  ... wird von TH1 Zellen nach Kontakt mit einem Makrophagen gebildet
     - aktiviert die Makrophagen in ihrer Tätigkeit (erhöhte Phagozytose = Abbau erfolgt schneller)
     - unterdrückt die TH2 Antwort

Einsatz auch als Arzneimittel:
- Interferon alpha bei
  ... CML
  ... Chronischer Virushepatitis B und C
  ... Haarzell-Leukämie
  ... Kaposi-Sarkom
  ... Malignes Melanom
- Interferon beta bei
  ... MS
- Interferon gamma bei
  ... Granulomatose, septischer Form

Da Interferon für unser Immunsystem relevant ist, kommt es hier häufig zu Nebenwirkungen. Hier stehen grippeähnliche Symptome im Vordergrund, die nicht selten den Patienten dazu veranlassen, das Medikament abzusetzen. Weitere UAW sind gastrointestinale Symptome, Leberfunktionseinschränkungen, Knochenmarksdepression und psychopathologische Veränderungen.


So damit wünsche ich euch guten Start in eine wundervolle Woche,
mit lieben Grüßen eure Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: