Eine Kleinigkeit, die wir aber unbedingt kennen sollten
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
McBURNEY-PUNKT
Def.: Untersuchungs-Druckpunkt im Rahmen der Diagnostik einer Appendizitis
Info:
- Appendizitis ist eine Wurmfortsatzentzündung
... fälschlich wird es ja auch als Blinddarmentzündung übersetzt
- McBurney-Punkt entspricht der oberflächlichen Lage unseres Wurmfortsatz
... zählt man es zu den Appendizitiszeichen
- Name stammt vom "Entdecker" Charles McBurney, einem amerikanischen Chirurg
Durchführung:
- man übt Druck auf eine Punkt aus der ca. mittig der gedachten Linie liegt
... zwischen oberem rechten vorderem Darmbeinstachel und dem Nabel
... diese gedachte Linie bezeichnet man auch als Monrolinie
... je nach Literatur: auf einem Drittel der Linie zwischen Darmbeinstachel und Nabel
Interpretation:
- Schmerz gilt als Zeichen einer Entzündung
... im Spätstadium einer Appendizitis
- kein Schmerz bedeutet aber umgekehrt nicht, das es keine Appendizitis sein könnte
So damit verabschiede ich mich in´s Wochenende und wünsche euch eine gute Zeit.
Bleibt gesund und achtsam, herzliche Grüße Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)