Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lob und Belohnung
#8
Ja genau. nicht loben heisst nicht ehrliche Begeisterung zu unterdrücken und nicht loben heisst auch nicht nicht wertschätzen.

Kinder - und alle Menschen - wollen ja "gesehen" werden. Und sie mit dem zu sehen was und wie sie sind dass ist es worum es geht. Nicht weil das Kind am Klettergerüst steht zu rufen "super - toll" sondern "ja (wow) ich sehe dich. du bist ganz da oben!" oder das gemalte Bild nicht zu bewerten sondern einfach das tun  zu sehen.

Manchmal ist es leichter wenn wir es auf die Erwachsenen Ebene holen und uns vorstellen wie es sich anfühlt von einem Partner oder einer Partnerin gelobt oder belohnt zu werden und dann wie es wäre gesehen zu werden. "Hey, du hast die Spülmaschine ausgeräumt. Das hast du super gemacht. Dafür darfst du hernach ne viertel Stunde länger fernsehen/ kuscheln/ whatever". Oder wär es schöner zu hören: "ich bin so dankbar, dass ich dich habe (und du dich um soviel hier kümmerst)."

in meinen Augen wirkt Lob niemals beziehungsaufbauend. Es manifestiert ein Machtungleichgewicht. Weil eine Person (die mit mehr Macht) der anderen Person Lob aussprechen kann. In gleichwertigen Beziehungen kann es das gar nicht geben. Und wenn wir Kindern auf Augenhöhe begegnen wollen müssen wir uns auch überlegen ob das so funktionieren kann.

Und: ich glaube wenn ich hier lese, dass wir hier alle das gleiche meinen und einfach andere Worte dafür nutzen. (Gefühle da sein lassen, das gegenüber wirklich sehen usw)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lob und Belohnung - von Tamara Bobrowski - 22.01.2021, 14:01
RE: Lob und Belohnung - von BarbaraW - 22.01.2021, 15:05
RE: Lob und Belohnung - von Tamara Bobrowski - 22.01.2021, 15:41
RE: Lob und Belohnung - von Andrea - 22.01.2021, 20:08
RE: Lob und Belohnung - von BarbaraW - 22.01.2021, 21:16
RE: Lob und Belohnung - von stefaniemo - 27.01.2021, 13:42
RE: Lob und Belohnung - von Michaela Schwöd - 27.01.2021, 16:04
RE: Lob und Belohnung - von Tamara Bobrowski - 01.02.2021, 09:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: