REZEPTOR
Def.: Molekül einer Zelle = Membranproteine, welche für bestimmte Reize empfindlich sind
... manchmal wird aber auch eine ganze Zelle als Rezeptorzelle bezeichnet
Info:
- unterschieden in Membran- und Kernrezeptoren
- nehmen eine Info auf und lösen dann nachfolgend eine Reaktion in der Zelle aus (Stichwort: Signalinduktion)
Mögliche Funktionen:
- dienen der Information (s.o.)
- dienen dem Zell zu Zellkontakt = Adhäsion
- dienen dem Stofftransport in die Zelle
- dienen Viren als Andockstelle an einer passenden Wirtszelle
- dienen als Zielstruktur für Arzneimittel
Einteilung:
* anhand ihrer Empfänglichkeit in (oft auch in verschiedenen Kategorien gleichermassen eingeteilt)
... Chemorezeptoren = nehmen Geruch- und Geschmacksstoffe wahr
... Mechanorezeptoren = nehmen mechanische Reize wahr
... Nozizeptoren = reagieren auf schmerzhafte Reize
... Photorezeptoren = reagieren auf Lichtreize
... Propriozeptoren = nehmen die Tiefensensibilität wahr
... Thermorezeptoren = nehmen Kälte und Wärme wahr
* anhand ihres Bindungspartners (Ligand):
... Cannabinoidrezeptor
... GABA-Rezeptoren
... Glukokortikoidrezeptor
... Histaminrezeptor
... LDL-Rezeptor
... Opioidrezeptor
Es gibt noch weitere Einteilungen, aber ich denke das geht weit über unser Basiswissen hinaus.
Wer sich dafür interessiert vielleicht mal nach Schlagworten, wie Signalmodus oder Rückkopplung schauen.
So das soll es für heute gewesen sein,
ich wünsche euch weiterhin viel Freude und Erfolg beim Lernen
eure Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)