ich möchte mich auch gern noch vorstellen, wenn auch etwas verspätet;-)
Meine Name ist Anne Akcil, ich bin 29 Jahre und lebe mit meinem Mann und unserer bald 3 jährigen Tochter in Berlin. Die letzten drei Jahre habe ich mir Elternzeit genommen und bin rückblickend sehr dankbar für diese intensiven Monate. Davor habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin abgeschlossen und in einer Praxis begonnen zu arbeiten, die den Schwerpunkt Handtherapie, Chirurgie, Rheumatologie und Orthopädie hat. Meine Chefin integriert auch viel der TCM und der Akupunktmassage nach Penzel. In diesen Gebieten möchte ich mich in Zukunft auch noch weiterbilden.
Mein Anliegen ist es, meine Klienten/innen in ihrer ganzen Person zu behandeln. Da sehe ich den Begriff der Ergotherapie nicht eng gesteckt, sondern im Gegenteil sehr sehr weit gefächert. Denn es geht in der Ergotherapie darum, den Menschen in seiner Selbständigkeit zu unterstützen, neue Wege zu zeigen oder alt bekannte Wege wieder zu ebnen. Dabei sehe ich immer die ganze Person im Fokus mit all ihren Facetten. Burnout ist heute ein Zustand, der durch die Art auf die Schnellebigkeit der Welt zu reagieren, sich sehr schnell einstellen kann. An meiner Mutter habe ich es auch selber erfahren, sehe aber auch Tendenzen bei anderen aus meiner Familie.
Wie Silke schon in dem ersten Block erklärt hat, muss zunächst die Zellebene stimmen, bevor wir eine andere Therapie ansetzen. Das macht es für mich in der Praxis auch immer deutlicher.
Ich erhoffe mir durch die beiden Kursblöcke, meine Mitmenschen besser zu verstehen und auch beraten zu können. Und letztlich erhoffe ich mir auch, meine Familie und mich selbst stets so ausrichten zu können, dass wir nicht in die Burnout Falle tappen.
Ich freue mich sehr über den Austausch mit euch:-)