Könnte es sich evtl. um eine seborrhoische Warze (Verrucae seborrhoicae), auch Alterswarze genannt, handel?
Dafür spräche das-
- diese gehäuft in der zweiten Lebenshälfte auftreten (Der Patient erschein mir älter)
-häufig am Rumpf auftreten
-zu Beginn flach (das trifft jetzt zwar nicht so zu)
-hell
-scharf begrenzt
-regelmäßig konfiguriert
-rund bis oval
sind
Erst mit der Zeit tritt eine Veränderung ein und die Warze verfärbt sich dunkelbraun bis grauschwarz und zeigt
auch häufig eine zerklüftete Oberfläche.
Also mein Tipp lautet: seborrhoische Warze
Bin schon gespannt was die anderen sagen :-)
LG Angelika
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)