da fällt mir zunächst Natrium muritaicum ein. Es kann sich aber auch um Bryonia oder Arsenicum album oder um Rhus toxicodendron (aufgrund der Virusthematik) handeln. Und ich würde, wenn medikamentös behandelt wurde, an Sulphur denken.
Das muss man im Einzelfall sehen.
Geruchssinn verloren lässt sich repertorisieren, Geschmack vermindert ebenso. Da findet sich einiges.
Denke immer auch an Schüßler-Salze, da diese, wie Du weißt, ihre Wirkung auf der Ebene des zellulären Stoffwechsels entfalten. Für die Schleimhäute empfehlen sich Kalium chloratum und Natrium chloratum. Für das Immunsystem und den Atemtrakt generell Ferrum phosphoricum.
Mit dem anthroposophischen Verständnis aus der Dreigliederungsidee handelt es sich um Sinnes-Nervenprozesse, also salinische Vorgänge. Hierfür ist Silicea geeignet als Schüßler-Salz, aber auch homöäopathisch und auch Arsenicum album, aus Sicht der Wesensgliederung, aufgrund des astralen Themas.
Grundsätzlich sollte man an eine Stärkung der Leber und ihres Funktionskreises denken.
Hilfreiche Informationen finden sich auch in dem Buch: "Corona natürlich behandeln", geschrieben von zwei anthroposophischen Ärzten (J. Wilkens und F. Meyer).
Ich hoffe, das bringt Dich weiter.
Liebe Grüße
Manfred