was passiert den, wenn die RNS mal was Falsches kopiert, also eine Nukleinbase vertauscht?
Oder geht sowas nicht??
Liebe Grüße
Melanie
www.beylasecke.de
PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer
Linktree
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Fehler bei der Kopie der DNA
|
Hallo zusammen,
was passiert den, wenn die RNS mal was Falsches kopiert, also eine Nukleinbase vertauscht? Oder geht sowas nicht?? Liebe Grüße Melanie
Beyla´s Ecke
www.beylasecke.de PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer Linktree
03.05.2021, 14:34
Hallo Melanie,
wenn eine Base gegen eine andere ausgetauscht wird, nennt man das eine Punktmutation. Unter Umständen wird aus dem ursprünglichen Codon durch die Punktmutation ein Codon, das die gleiche Aminosäure codiert - dann entsteht das gleiche Protein wie mit dem ursprünglich geplanten Codon. Ist das nicht der Fall, wird ein Stopp- Codon ausgelöst, was dazu führt, dass die Synthese gestoppt wird und das fehlerhafte Protein wieder in die einzelnen Aminosäuren zerlegt wird um den Vorgang neu zu starten. Liebe Grüße Christine |