Vielen Dank!
Liebe Grüße
Heike
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Unterscheidung Depression
|
11.03.2022, 20:28
Ich habe eine Frage zur Unterscheidung von Depressionen. Wir haben einmal die F32.0 leichte depressive Episode, dann F32.00 leichte depressive Episode ohne somatisches Syndrom und F32.01 leichte depressive Episode mit somatischem Syndrom... ich verstehe den Unterschied nicht zwischen F32.0 und F32.00 - bei einer leichten depressiven Episode ohne somatisches Syndrom bin ich doch bei F32.0 mit somatischem Syndrom bin ich bei F32.01. Wozu brauche ich dann noch die F32.00? Das ist doch total überflüssig, also irgendwie doppelt gemoppelt? Kann mir da bitte jemand mein fehlendes Puzzleteilchen rüberschicken?
Vielen Dank! Liebe Grüße Heike
15.03.2022, 04:43
Liebe Heike,
schau mal bitte im eLearning. Dort habe ich deine Frage beantwortet :-) Liebe Grüße, Savina
We cannot change the cards we are dealt,
just how we play the hand. (Randy Pausch)
30.10.2022, 11:52
Alle diese Artikel sind interessant, daher ist meiner Meinung nach jeder Beitrag willkommen. Gut, dass es Foren wie dieses gibt. Ich bin auch auf der Suche nach Infos über Naturheilkunde und alternative psychologische Behandlungen. Es gibt so viele Dinge, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Viele Menschen folgen diesen Behandlungen, ohne zu wissen, was sie tun. Sie sollten reguliert werden, denn heutzutage ist es einfach, z.B. legales 1D LSD online zu kaufen. Es mangelt jedoch an Information und Artikeln über diese alternativen Behandlungen von Depressionen, auch mit Naturheilkunde.
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Pharmakogene Depression | Cornelia1 | 5 | 2.711 |
13.12.2019, 20:43 Letzter Beitrag: Cornelia1 |
|
Depression - Leben mit dem schwarzen Hund | Chania | 3 | 3.585 |
20.08.2014, 17:02 Letzter Beitrag: Chania |
|
Wichtige Unterscheidung bei den affektiven Störungen | ☼ Sybille Disse | 6 | 4.969 |
02.07.2012, 07:37 Letzter Beitrag: *Brigitte* |