Hallo Patricia,
ich versuche zu antworten, sehe als Übung an

....wäre schön, wenn Gudrun noch dazu was schreiben könnte ...
- m.E. müßte bei Beta Carotin m g stehen, gramm sind wohl ein Schreibfehler ....
- ein guter B-Komplex hat immer eine höhere Dosierung der B-Vitamine insgesamt (ich komme auf Viabiona zurück oder auf Tisso, hier kannst du dir die B-Komplexe von der
Dosierung her einfach mal anschauen, dann weißt du, was höher dosiert ist). Die B-Komplexe enthalten normalerweise a l l e B-Vitamine auch B 7 und B 5
- Selen sollte man bei manchen Erkrankungen vorsichtig dosieren oder weglassen, daher fehlt dies bestimmt bei der Schwangerschaft (so erkläre ich mir das) ... bei Hashimoto Erkrankungen
z.B. sollte man vorsichtig mit Selen sein ... (weiß ich von der Dozentin bei der anderen Weiterbildung, die hatte das nämlich selber und mit einer höheren Selengabe wäre sie fast gestorben
- übertrieben gesagt - es war ihr empfinden ... sie hat dann langsam die Dosis gesteigert, heute hat sie die Erkrankung nicht mehr ...
lg Petra
PS: bezüglich Werbach und Pauling meine ich, dass Gudrun gesagt hatte, das ist für uns zur Info ... beide haben teilweise ja sehr viel höher dosiert ... wir haben ja aber dann die speziellen Medikationen für die
verschiedenen Krankheitsbilder erhalten ... (gerne mich korrigieren, falls das nicht so ist)