Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
2
Liebe Sonja, erstmal dir auch auf diesem Wege die allerbesten Wünsche zum Gesund werden!
Es ist sehr schade, dass der Kurs nicht weiter live statt finden kann. Sonja hatte beim 1. Termin darum gebeten, dass wir ihr Fallbeispiele schicken, die sie dann im Kurs mit einbauen würde.
Ich habe ihr ein Fallbeispiel von der Mutter von einer Freundin geschickt und möchte es hier noch mal im Forum teilen, vielleicht kann sich ja jemand dazu äußern.
67 Jährige Patientin
Vermehrte Schmerzschübe in unterschiedlichen Gelenken, Muskeln und Sehnen. Besonders schlimm in den Schultern, Hüfte und Wirbelsäule. Starke Bewegungseinschränkungen der Arme.
Bluthochdruck
Psoriasis auf der Kopfhaut
Schilddrüsenunterfunktion mit Knotenbildung
Viele Allergien, Unverträglichkeiten und Hautprobleme
Pockenimpfung im Kleinkindalter nicht vertragen. Nah Dreifachimpfung (Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten) an Meningitis erkrankt. Impfverbot seitens des Arztes. Erst wieder eine Impfung gegen Tetanus (3 x) mit 32 Jahren. Impfung verursachte Nierenprobleme, Eiweißunverträglichkeit des Impfstoffes.
Mit 15 Jahren Blinddarmentfernung. Fadenmaterial nicht vertragen, hat sich im Bauchraum entzündlich abgekapselt. Mit 17 Jahren 2. Op um die Fäden zu entfernen. Später sind noch 2 Fäden durch die Haut herausgewachsen.
Mit ungefähr 13/14 Jahren Gipsbettverordnung wegen Verdacht auf Scheuermann Krankheit.
Während 3 Schwangerschaften Nierenprobleme mit Eiweiß im Urin. Hypertonie seit der 1. Schwangerschaft mit 18 Jahren.
Häufig Migräneanfälle, Besserung nach der Menopause.
Ab dem 25. Lebensjahr Hypertonie mit Medikamenten bis heute behandelt. Trotzdem immer schwankende Werte.
Seit dem 25. Lebensjahr vermehren sich die Rückenprobleme. Starke Schmerzen der Lendenwirbelsäule, besonders die ersten beiden Stunden nach dem Aufstehen. Geschwollene Augen und Hände.
Im Alter von 25 Jahren wurde auch eine Schilddrüsenunterfunktion mit Knotenbildung diagnostiziert. Einnahme von L-Thyroxin bis heute.
Wirbelsäulenschmerzen verliefen in zimmerwiederkehrenden Schüben mit der Folge von Abnutzungserscheinungen der Hals- und Brustwirbelsäule. Die Diagnose Polyarthritis wurde gestellt. Vorstellung beim Rheumatologen. Rheumawerte ohne Befund. LAB-27 Gen nachgewiesen.
Borreliosewerte grenzwertig erhöht.
Vermutung einer Bechterischen Erkrankung.
Im Alter von 50 Jahren kamen viele Allergien, Unverträglichkeiten und Hautprobleme dazu.
Seit dem auch immer wieder schubweise Muskel- und Sehnenschmerzen. Arthrose in Schulter und Hüfte mit immer weiter fortschreitender Bewegungseinschränkung.
Nach einem Fahrradunfall Schmerzen im linken Arm verschlimmert, lässt sich seit dem nicht mehr hochheben.
Bis heute ununterbrochen Schmerzen in Sehnen und Muskeln des Armes.
Mit 57 Jahren einen einmaligen epileptischen Anfall.
Mit 65 Jahren an der rechten Hand Schnappfinger operiert. Sehne hat sich mit gelbweißlichen Belag umhüllt gezeigt.
Mit 67 Jahren vermehrt Schmerzschübe in unterschiedlichen Gelenken, Muskeln und Sehnen.
Seit 3 Monaten Psoriasis auf der Kopfhaut.
3 Coronaschutzimpfungen erhalten. Vor 4 Wochen an Corona erkrankt. Seit dem haben sich die Schmerzen verschlimmert. Nach leichter Anstrengung schon Atemnot und Kreislaufprobleme mit zyanotischer Lippenverfärbung.
Letzte Woche hypertensiver Krise mit Krankenhauseinweisung, Blutdrucksenkende Mittel erhöht.
Freue mich auf Rückmeldung!