könnt Ihr mir kurz erklären, was mit Cholesterin passiert. Cholesterin wird einerseits im Körper selbst hergestellt (Leber), andererseits kann es über die Nahrung zugeführt werden.
Ist es richtig, dass ein Teil des Cholesterins dann zur Bildung von Gallensäure benötigt wird und dann als "freies" Cholesterin, nachdem es wieder durch den Darm in das Blut gewandert ist, zur Leber zurück kommt? Dort wird es dann entweder wieder für die Gallensäure verwendet oder mit Hilfe von Lipoproteinen in das Blut abgegeben und zu Körperzellen geschickt, wo es dann seine Aufgaben im Rahmen des Aufbaus der Zellmembran nachkommt, aber auch Vitamin D aus Provitaminen herstellt oder Hormone bildet?
Liebe Grüße
David