Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Kornea = gelöst
#6
Sorry, dass es etwas gedauert hat, aber hier war an der Schule einiges los, so dass ich es einfach nicht zum Bildrätsel geschafft habe.

Aber Ihr habt es ja - wie nicht anders zu erwarten - bereits bestens gelöst, so dass ich hier nur wiederholen kann.

Es handelt sich um eine Fett- und evtl.Kalkeinlagerung in die Hornhautzellen. Bei jüngeren Menschen durch einen erhöhten Blutfettspiegel (Hyperlipidämie) bedingt. Normalisiert sich der Blutfettspiegel, können sich die Fetteinlagerungen (evtl. zögerlich) zurückbilden.
Bei älteren Menschen besteht nicht immer eine Hyperlipidämie, wie Werner ja schon alles völlig richtig geschrieben hat.

Die Fachbezeichnung lautet Arcus lipoides, Cornelaring. Nur wenn es beim älteren Menschen auftritt, bezeichnet man es auch als Arcus senilis oder Gerontoxon.

@lieber Thomas,
wenn man zusätzlich die Lage der Fetteinlagerung interpretiert (meist tritt sich cranial und evtl. zusätzlich caudal auf), dann handelt es sich nicht mehr um "Schulmedizin" sondern um Augendiagnose, also um eine sog. Außenseiterdiagnose.
Und davon dürfte der Amtsarzt vermutlich nichts wissen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass manche Amtsärzte dann interessiert dem Prüfling lauschen würden und andere ablehnend bis aufgebracht reagieren. Da gibt es sehr große Unterschiede! Deshalb bei der Prüfung erst mal vorsichtig die Einstellung des Amtsarztes versuchen herauszubekommen. Und immer ausdrücklich erwähnen, dass man keinesfalls Augendiagnose als alleiniges Diagnoseverfahren einsetzen würde, sondern nur als zusätzliches Verfahren.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bildrätsel Auge - von werner - 15.09.2010, 16:59
RE: Bildrätsel Auge - von nicolemueller - 15.09.2010, 18:08
RE: Bildrätsel Auge - von ellenmerz - 15.09.2010, 20:19
RE: Bildrätsel Auge - von Thomas - 15.09.2010, 20:33
RE: Bildrätsel Auge - von Isolde Richter - 18.09.2010, 17:12

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.370 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 4.532 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.519 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 22.358 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 1.100 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: