du kannst doch erst einen Anamensetermin vereibaren und dann einen Besprechungstermin. Wenn du das den Klienten so bei der Terminvereinbarung erklärst dann wissen sie ja wie es laufen wird. Begründen kannst du das damit, das du die Anamnese und die Empfehlungen in Ruhe durch- und ausarbeiten willst.
Ich persönlich würde die Empfehlungen nicht nur zuschicken, sondern zumindest dann noch einen Telefontermin( besser in präsenz) vereinbaren um den Plan zu besprechen. Dabei lassen sich dann auch gleich noch die Fragen der Patienten klären und sie fühlen sich besser betreut.
Liebe Grüße
Sandra