Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Do-it-yourself-Liste
#1
Ich habe gestern Abend einen kurzen Ausschnitt zum Thema
> Umwelt-Rettung < gesehen. Und es hat mich voll erwischt.
Jetzt hab ich eine, für mich persönlich, ganz große Bitte an Euch:

Geht auf diese Internetseite
www.wut-allein-reicht-nicht.de
und klickt weiter unten die Do-it-yourself-Liste an.

Lest sie Euch durch und vielleicht könnt Ihr ein paar Dinge ändern.
Und wenn auch nur das ein oder andere hängen bleibt, hättet Ihr mir damit
eine große Freude gemacht.

Das wars auch schon, danke.
Liebe Grüße, Anna
Heute ist ein guter Tag !
Antworten Zitieren
#2
Danke Anna!
Ich hab sie mir gerade ausgedruckt.
Da sind sicher einige Punkte bei, die ich ändern könnte.
Einige Punkte der Liste machen wir zwar schon so, aber
es ist immer wieder gut mit der Nase drauf gestossen und erinnert
zu werden.
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst

Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Antworten Zitieren
#3
Vielen Dank für diesen Link! Smile
Ich bin immer wieder begeistert von seinem Engagement und halte mich - mit Ausrutschern - seit langem an die von ihm genannten Punkte. Die einzige Macht die wir haben ist vor allem den Konsum zu stoppen und ganz besonders Firmen wie Müller, Coca Cola etc. nicht länger zu finanzieren. Listen, welche Marken unterstützenswert und welche völlig indiskutabel sind, gibts bei Green Peace. Zum Thema Fisch kann ich noch hinzufügen, dass in der letzten Greenpeace Ausgabe stand, dass eigentlich nur Pangasius, Karpfen und Regenbogenforelle 100% unbedenklich zu verzehren sind, wobei die ersten beiden aber kaum Omega3-Fettsäuren haben. Gesund und umweltfreundlich ist demnach nur die Regenbogenforelle. Das sind jedenfalls meine Informationen. Vielleicht weiß jemand auch Genaueres?
Auch das Beste stiftet, falsch verwendet,
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.

William Shakespeare

Patenkind von Andrea Rapp
Patin von Manuela und Tilly

Antworten Zitieren
#4
Vielen Dank für die Liste!

Und, auch vielen Dank für den Fischtipp, das wusste ich noch gar nicht.
Smile Patin von Tabbi Smile
Antworten Zitieren
#5
Hallo Anna,
es spricht für Dich das Du uns daraufstoßt und Dich einsetzt.
Auch wir zu Hause versuchen nur fairgehandelte Lebensmittel und Kleidungsstücke zu kaufen.
Seit 12 Jahren bin ich Umweltbeauftragter unsere Einrichtung,das ist mittlerweile so wichtig geworden,das ich nicht einmal ein Budget oder eine stundenweise Freistellung dafür habe.
Zu den Herrn Müller u.s.w. möchte ich nichts mehr sagen,die Produkte würde ich schon aufgrund ihrer Personal-Investitions-und Standortpolitik nicht mehr kaufen.
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#6
Danke , Anna Heart

Eine gute Anregung mal wieder über die kleinen, aber doch so wichtigen Dinge im Alltagsleben nachzudenken und das ein oder andere zu ändern Exclamation
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Antworten Zitieren
#7
Megagrins, ich danke Euch.

In meinem Kopf hats vor ein paar Monaten richig dolle KLICK gemacht und seit dem hab ich echt
ein Problem, ohne Kopfzerbrechen aus einer Plastikflasche zu trinken.
Unser Haushalt wird auf Holz oder Metall umgerüstet und wir holen wieder die gute alte Glasflasche.
Obst und Gemüse bitte nur aus Deutschland, und alle anderen Produkte werden genauestens
unter die Lupe genommen.

Ich hab mir die Liste auch ausgedruckt und hab sie in mein Fach gelegt, das ich regelmäßig ausmisten muss.
So bekomm ich sie regelmäsig zwischen die Finger und kann mich wieder Erinnern.
Die Liste wird jetzt an meine Familie und Bekannte geschickt.
Je mehr das lesen, desto besser.

Liebe Grüße, Anna
Heute ist ein guter Tag !
Antworten Zitieren
#8
Danke für den Link- ich werde mich auch mal checken.
Claudia mit Kachinatop2
Antworten Zitieren
#9
Hier noch mal die Übersicht von Greenpeace zu den Fischen, die zu bevorzugen sind, noch vertretbar sind und nicht mehr vertretbar sind.
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/u...v_2009.pdf
Auch das Beste stiftet, falsch verwendet,
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.

William Shakespeare

Patenkind von Andrea Rapp
Patin von Manuela und Tilly

Antworten Zitieren
#10
Danke Laila,

ich dachte immer, der Thunfisch sollte gemieden werden.
Deswegen hab ich eher zum Hering gegriffen. Weit gefehlt.
Es ist halt immer gut, wenn es dann solche Listen gibt.

Lieber Gruß, Anna
Heute ist ein guter Tag !
Antworten Zitieren
#11
Hallo,

vielen Dank für den Link. Obwohl ich den Hannes J. nicht mag. Ich kann nicht wirklich glauben, das er der große Umweltfreund ist. Aber nun denn.

Andrea
Antworten Zitieren
#12
Vielen Dank für den Link.
Ich selbst habe schon viele umweltfreundliche Dinge in mein Leben gebaut, leider nicht genug, wie ich jetzt seit der Liste weiß.

Ich frage mich, wie ist das im Ausland, wer achtet da auf solche Dinge? Wie ist das da so?
wenn nur viele Deutsche darauf achten, senkt das sicher nicht die Emissionen.
Und die Kraftwerke in China bleiben bestehen, hat da wer ein Auge drauf? kenn mich nicht so gut aus mit den Kontrollen.
Will jetzt nicht miesepetrig sein, ist nur so eine Frage, die mich nicht loslässt.
lg Cornelia
Smile Cornelia
Antworten Zitieren
#13
Ich grüble auch oft, ob das überhaupt was bringt, wenn jetzt 10 Menschen sagen,
ich hol nur noch Glasflaschen. Das ist ja nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein.
Aber wenn auch nur EINER so denkt, ist der Welt schon geholfen.

Ich habe jetzt ein echt gutes Gefühl, seit ich dieses Thema hier angeschnitten hab.
Der ein oder andere ist mit sicherheit schon durch die Wohnung gegeistert und hat
ein paar Ladegeräte und Standby-Geräte vom Netz genommen.
Mir reicht das, um mich gut zu fühlen.

Das ist ja schon fast wie eine Kettenreaktion. Wenn ihr diesen Link weiterschickt,
wissen immer mehr Menschen bescheid, was man tun kann.
Und die schicken es hoffentlich auch wieder weiter. Und die dann auch, . . .

Ach, was schwätz ich denn :-)
Jeder muss sich gut dabei fühlen was er macht.

Liebe Grüße, Anna
Heute ist ein guter Tag !
Antworten Zitieren
#14
Danke Anna für den Link!

Vieles was darauf steht mache ich bereits!
Aber man kann ja immer noch mehr machen!
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  To Do Liste ingridbun 0 1.489 17.09.2016, 08:49
Letzter Beitrag: ingridbun

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: