(07.11.2023, 21:16)monika05 schrieb: Liebe Monika,
siehe unten
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Iris, die ich gerne mit euch teilen möchte. Bitte auch gerne kommentieren:
linkes Auge
Konstitution: lymphatisch
Disposition: neurogen-sensible D.
Diathese: allergische D. und ev. glandulärer Anteil ( kleine Lakunen und Krypten auf Innenseite der DK)
KK: Fokus ist hier die neurogene Disposition, sehr gut
Pupille: rund
Pupillensaum: Zuckerrandphänomen,
Zone 1: fängt in erster Region an Abzudunkeln, Darmregion auch dunkel -> Stoffaufnahme insuffizient
DK: teilweise sichtbar und an diesen Stellen auch aufgequollen, orangefarbene Pigmente vorwiegend an der DK
Zone 2: hellerer Bereich mit einzelnen Reizradiären bei 1 , 3, 6, 9 und 10 Uhr
Zone 3: beginnt abzudunkeln, Radiärenlockerung bei 3 Uhr, und 9 - 10 Uhr -> Eleminationszone insuffizient; Krampfringe, beginnende Tophi von 5-7 Uhr
Limbus: verschwommen, unscharf, viele kleine Gefäße ( allergische D.) und von 8-9 Uhr heller Streifen????
Sklera: von unten nach oben zur 9 verlaufendes Gefäß - Traumagabel?
KK: ja kann als Traumagabel beschrieben werden achte dann auf den Sektor
Pigmente: orangefarbene Pigmente ( -> Pankreas ) an der DK und gelbliche Lasur über fast dem gesamten Auge (-> Uroroseinpigment?)
KK: sehr gute Beschreibung aller wichtigen Aspekte
rechte Iris
alles wie links, nur noch zwei weitere kräftig orangene Pigmente an der DK und ein weiteres P. zwischen 7-8 Uhr hellbraun topostabil auf Leberbereich
Fokus: Lymphatische Konstitution, Pigmente, Gefäßzeichnung
KK: auch das passt alles
Anamnese:
weiblich, 50 J. , klagt über Heuschnupfen von Dez.-Juli, Frühblüher ausgetestet worden,
bekommt in der kalten Jahreszeit seit 2-3 Jahren Gelenkschmerzen in den kleinen Fingergelenken, sind auch schon verdickt -> Arthrose
hat seid den Schwangerschaften (3 x) Hämorrhoiden, die mal mehr mal weniger Beschwerden machen,
klagt über nächtliches einschlafen des rechten Arms, vor allem, wenn sie Stress hat
Schulterschiefstand , rechts nach oben gezogen
Hashimoto-Thyreoditis, nimmt L-Thyrox
Wechseljahre seid ihrem 39 Lebensjahr -> Hormonkapseln für sie zusammengestellt
Durchschlafstörungen
Therapie:
Lymphdiaral für Konstitution
Neurogen-sensible D.: Calc.Phos. Spl, Zincumverbindungen, Neuropas
Glanduläre D.: Bezug zu Schilddrüse, Hormonsystem
Abdunklung Magenregion: nicht genügend Magensaft ->Amara, Bitterstoffe
orangefarbene Pigmente : Pankreas unterstützen, aber wie?? Taraxacum F von Nestmann ?
Abdunklung Hautregion: Ausscheidungswege öffnen -> Schröpfen, Sauna, Bewegung, Basenbad, Bürstenmassagen
oder sogar auch schon mit Milchsäure arbeiten?
bei allergische D. noch an Ameisensäure denken
KK: dein Therapiekonzept ist schlüssig und bezogen auf die iridolgische Zeichengebung sehr gut
vielen Dank und liebe Grüsse
Kay
Habe ich etwas vergessen oder gibt es noch Anmerkungen und andere Ideen?
Viele Grüße,
Monika
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Nachrichten in diesem Thema |
eigene PatientenIris - von monika05 - 07.11.2023, 21:16
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 08.11.2023, 14:46
RE: eigene PatientenIris - von kerstin Köster - 08.11.2023, 17:26
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 10.11.2023, 03:30
RE: eigene PatientenIris - von monika05 - 09.11.2023, 08:46
RE: eigene PatientenIris - von Kay Kämmerer - 10.11.2023, 03:27
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
eigene Patienteniris | martinafoer | 1 | 409 |
16.12.2023, 03:45 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
05.11.23 eigene Übungsiriden | kerstin Köster | 3 | 558 |
10.11.2023, 03:19 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
|
eigene PatientenIris | monika05 | 6 | 1.112 |
10.11.2023, 02:57 Letzter Beitrag: Kay Kämmerer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste