Am 08.01.2024 um 19.30 Uhr gibt es für alle Interessierten eine Einführung in die Chinesische Diätetik.
8 Abende immer Montags um 19.30 Uhr
Kosten: 260,00 Euro
Lasst Euch ein, auf eine andere Sichtweise der Diätetik. Wer reinschnuppern möchte, auch ohne TCM-Kenntnisse, darf gerne teilnehmen!
Buchbar unter Block 3 der TCM - Ausbildung:
https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-ausbildung
Hier noch ein paar Infos:
Die chinesische Diätetik oder auch Chinesische Ernährungslehre bzw. Ernährungstherapie basiert auf den Theorien der chinesischen Medizin (TCM). Schon seit vielen tausend Jahren gehört das Wissen um die gesundheitsfördernde Wirkung der Nahrungsmittel zum reichen Schatz der Volksweisheiten.
In China war man sich schon sehr früh bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für das allgemeine Wohlbefinden ist, und sah Nahrungsmittel als milde Therapeutika an, mit deren Qi-Kraft (Qi wir grob übersetzt mit Lebensenergie) sich auf das Qi im menschlichen Organismus korrigierend einwirken lässt. Lebensmittel werden in der chinesischen Diätetik entsprechend ihrer Wirkung auf den Menschen nach dem gleichen Ordnungs- schema wie die Arzneimittel beschrieben:
In der TCM gibt es keine regelrechte Unterscheidung zwischen Nahrungsmitteln und Arzneien. Die Grenzen hierfür sind fließend. Jedes Nahrungsmittel kann medizinisch eingesetzt werden, denn jedes Nahrungsmittel verfügt über eine bestimmte pharmakologische Wirkung.
Ausnahmen sind denaturierte Nahrungsmittel, die auch keine Lebensmittel mehr sind, da sie über keinerlei Lebensenergie (Qi) mehr verfügen, und der Körper mehr Energie benötigt sie zu verdauen, als er davon an Energie gewinnt. Qi wird meist als Lebensenergie oder Lebenskraft übersetzt. Ist das Qi in Fluss und genügend davon vorhanden, spricht man von Harmonie und Gesundheit. Stagniert es oder liegt ein Mangel vor, treten Beschwerden und Krankheitsbilder auf.
In China hingegen ist es für die meisten Menschen selbstverständlich, dass sie ihre Nahrungsmittel so zusammenstellen, dass sie ihren Körper stabilisieren und der Gesundheit zugute kommen. Prinzipiell ist es auch einfach, weil die Mehrheit der ChinesInnen ein fundiertes Grundwissen über die gesundheitlich energetische Wirkung der einzelnen Gerichte hat.
Die medizinale Wirkung von Nahrungsmitteln wird durch ihren Geschmack (süßlich, scharf, sauer, bitter, salzig) und durch ihre thermische Wirkung bestimmt.
Die Einteilung erfolgt in kalte, kühle, neutrale, warme und heiße Nahrungsmittel.
Die Diätetik der chinesischen Medizin ist die Kunst des Heilens mit Lebensmitteln, alleine mit diesem Einführungskurs kann jeder schon viel für sich tun!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/