Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infusionen
#1
Entschuldigung soeben noch vergessen, wie ist das mit Infusionen die werden auch nur 13,80 bezahlt, diese sind ja aber meist deutlich teurer wie kann man die Zusätze eventuell irgendwie berechnen? Dann einfach die 1,5und 2 dazu, aber dann kommt man evtl. auf höhere Sätze wie die Patientin für die Infusion bezahlen würden... Danke liebe Grüße
Antworten Zitieren
#2
Liebe Simone,
die Zusätze, bzw. alle Materialien, die du für die Infusion verwendest (Infusionsbesteck, Nadel, NaCl und Medikamente führst du einzeln mit dem Original-Preis auf. Und dann als Zusatz eben die Infusion, evtl. noch Kurzberatung und was noch reinpasst zum Konzept als Ziffer.

Hoffe ich habe die Frage richtig verstanden und die Antwort hilft.
LG
Katja
Das GROßE ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man SELBST zu sein.Heart
Antworten Zitieren
#3
Liebe Katja, danke dir für die Antwort! Schreibst du dann z.B. Infusionsbesteck 3,20 oder was auch immer Vitamin C 15,80 Euro usw...
diese Utensilien trägst du dir in den Leistungskatalog und setzt es dann zur Dauertropfinfusion, Beratung usw hinzu? Hab ich das so richtig verstanden? Wie sind deine Erfahrungen wird das erstattet? Lieben Dank und liebe Grüße Simone
Antworten Zitieren
#4
Wenn du magst, stell deine Besispielrechnungen gerne in den internen Bereich für Kurs TN ein.

Hier ist der öffentliche Bereich für Gäste.

Du erkennst den "geschützten Bereich" an der jeweiligen Bezeichnung.

Wende dich bei technischen Fragen zum Forum gern auch an die Schule - es gibt regelmäßige Forumsführungen mit Daniela, die die Anwendung erklärt!

Wichtig: es sollte immer nur das abgerechnet werden, was man auch tatsächlich erbracht hat.

Achtest immer darauf, dass auch die Honorarvereinbarungen vorab ggf. höhere Kosten als in der GeBüH vorgesehen erfasst haben.

Erstattugen sind immer so, wie die Leistungszusage der jeweiligen Versicherung!
Das ist verschieden.
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren
#5
Siehe hier zu deiner Frage im internen Bereich:

https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...m-435.html
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: