Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
ich bin seit Januar als HP tätig und bin einen Tag die Woche in einer Praxis eingemietet. Bisher habe ich da nur sehr wenige Patienten und bin ansonsten als Wellnessmasseurin/Kleinunternehmerin an diversen Orten tätig. Ich habe bisher nur ein privates Bankkonto, das ich auch für geschäftliches genutzt habe (etwa 3-5 Bank-Interaktionen pro Monat, also sehr übersichtlich) und nun auch noch dasselbe Konto als HP nutze, da ich von meinen Patienten zurzeit nur max. 4 Überweisungen pro Monat erhalte. Ist das soweit in Ordnung, ein Bankkonto für alles zu nutzen, da das so wenige Überweisungen sind oder bräuchte ich trotzdem schon ein separates Bankkonto?
Lieben Dank euch,
Genija
Beiträge: 144
Themen: 11
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
64
Hallo Genija,
in meinem 1. Berufsleben habe ich über 15 Jahre als Bankkauffrau gearbeitet. Aus dieser Zeit kann ich Dir berichten, dass ein privates Girokonto nur für private Zahlungen genutzt werden darf. Zur Übersichtlichkeit und bei einer ggf. Überprüfung der Gewerbetätigkeit, kann ich nur empfehlen für jede Tätigkeit eine andere Ktoverbindung zu nutzen. Das mögen Andere anders sehen. Ich bevorzuge persönlich immer die Trennung der jeweiligen Geschäftsbereiche.
Viele Grüße
Silke
Beiträge: 14.200
Themen: 1.429
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
2.413
Ich persönlich habe auch eine Trennung und zwei Konten. Es ist aber nicht mehr steuerlich zwingend zwei Konten zu haben.
Auch Unterkünften sind möglich. Wichtig ist deine Trennung zwischen Gewerbe und HP Tätigkeit steuerlich. Auch das kann mit einem Konto durchgeführt werden - muss aber in der Buchhaltung sauber getrennt werden können.
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
0
Vielen Dank für eure Antworten dazu, Silke und Silke!