Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akute Erkrankungen laut Hahnemann
#1
Wissen zum Sonntag!

Studium des Organon:

Hahnemann definiert akute Erkrankungen im Organon Paragraph 73. Übersetzt in ein verständliches Deutsch sagt er:

Akute Krankheiten:

Solche die den einzelnen Menschen befallen. Sie entstehen:

- durch schädliche Einflüsse der Umwelt (Hitze, Kälte, physische Eindrücke, Verhebungen)
- durch Ausschweifungen in Genüssen oder das fehlen von guter Nahrung und Entspannung
- durch psychische Einflüsse (Affecte, Mobbing)

Sie gehen meist von selbst wieder.


Dann kommen noch 2 Arten von Fieber hinzu:

         - sporadische (wo hier und da mal ein Mensch daran erkrankt)
         - epidemische (wo viele Menschen wegen den ähnlichen Ursachen an ähnlichen Symptomen erkranken). Diese Fieber werden dann ansteckend.

Hier entscheidet sich "in einem mäßigen Zeitraum" ob sie sich selbst überlassen zum Tode oder zur Genesung entscheiden. 
Wenn diese Fieber von Zeit zu Zeit wiederkehren handelt es sich um

- akute Miasmen (Pocken, Masern, Keuchhusten....also die Infektionskrankheiten.

Auch hier gibt es die Entscheidung Tod oder Genesung.

Zum Tod führen die Infektionskrankheiten heute nicht mehr so oft, wie zu Hahnemanns Zeiten. Es zeigt uns heute in welchem Schweregrad Hahnemann die Erkrankungen sah. Alle diese Erkrankungen können homöopathisch behandelt werden. Für die Infektionskrankheiten gilt für HP natürlich Behandlungverbot und Meldepflicht!. Wir können hier aber sehr gut in der Nachbehandlung begleiten.
Antworten Zitieren
#2
Hallo Homöopathie-Begeisterte,

da wir bald in den 1. Block der Homöopahtie Ausbildung starten, schiebe ich diesen Post nochmal nach oben. Warum? In dem Block geht es um die Behandlung akuter Erkrankungen. Wir befinden uns hier in dem Bereich der Homöopathie, wo wir mit guter Arzneimittelkenntnis anhand von Keynotes und indikationsbezogen verordnen können. Es ist die organotrope Homöopathie.

Liebe Grüße
Steffi
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: