Zum einen wissen wir, dass der Aufenthalt im Wald uns gut tut und Stress abbaut. Zum anderen können Bäume uns beeinflussen. Dazu brauchen wir keine Bäume zu umarmen - wer das tun möchte, kann das selbstverständlich tun - sondern wir spüren in der Nähe eines Baumes einfach mal in uns hinein. Was will uns der Baum mitteilen? Was kommen dir für Gedanken, welche Bilder siehst du?
Hast du einen Kraftbaum?
Ich gebe dir hier man der Beispiel der Birke:
Birke
Neubeginn
Die Birke steht für Licht, Leichtigkeit und Bewegung. Ihre weiße Rinde scheint uns Licht zu schenken. Dieser Baum war früher der Göttin Brigid geweiht, eine Göttin, die für den Neuanfang stand. Ihre Blätter regen die Nieren an und helfen uns Giftstoffe und ‚Altes‘, was wir vom Winter mit uns herumtragen, loszuwerden. Genauso kann die Birke, als dein Kraftbaum, deine Seele reinigen.
Die Birke ist ein Baum der Luft und der Leichtigkeit. Ihre dünnen Zweige bewegen sich spielerisch im Wind. Lass dich anstecken, nimm vieles leichter und bewege dich leicht um die Hindernisse herum.
Die weiße Birke wirkt erhellend und inspirierend, fast so, als würde sie dich auffordern deinen Träumen zu folgen und dabei deine Lebensfreude nicht zu verlieren.
Ist die Birke dein Kraftbaum?
Wenn du am Kurs 'Naturkraft für Hochsensible' teilnimmst, bin ich gespannt, welcher Baum dich anzieht.
Petra Nadolny
Psychologische Beraterin, Burnout-Coach, Wechseljahresberaterin, Wildkräuterfachfrau