Meine Frage bezieht sich auf den noch ausstehenden Block drei der Ausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapie. Ich habe nun Block eins sowie Block zwei erfolgreich abgeschlossen. Ich muss hierzu betonen, dass ich die Aufzeichnungen angesehen habe und nicht live bei der Veranstaltung dabei war.
Eine Frage, die sich mir aufgedrängt ist folgende: Wird im dritten Block noch auf die Verhaltensveränderung beziehungsweise Verhaltensanpassung angesprochen?
Bisher im Block eins sowie Block zwei wurde lediglich die Anpassung der Glaubenssätze besprochen. Jedoch ist ein wesentlicher Teil der kognitiven Verhaltenstherapie Die Verhaltensanpassung beziehungsweise die Verhaltensänderung. Nur die Anpassung der Glaubenssätze entspricht nicht der klassischen, kognitiven Verhaltenstherapie und kann zu keiner nachhaltigen Verbesserung einer psychischen Störung führen. Hierbei möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich dies aus Sicht einer Person mit heilerlaubnis erfrage.
Mit Veränderung beziehungsweise Verhaltensanpassung ist beispielsweise die Exposition bei einer spezifischen Angststörung gemeint. Auch bei einer Depression erfolgt eine Verhaltensänderung beziehungsweise Verhaltensanpassung unter Anleitung des Therapeuten in dem Sinne eine Verhaltensaktivierung. Wird dies noch im dritten Block gelehrt?
Mit freundlichen Grüßen