Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Workshop
#1
Hallo Ihr Lieben,

nachdem wir nun schon zum zweiten mal eine Veranstaltung (Workshop) zum Thema HS in unserer Praxis anbieten konnten, wurden uns die Bedürfnisse von HSP immer deutlicher.

Gute Psychohygiene, gesunde Ernährung sowie respektvolle, wertschätzende Umgangsformen sind allgemeine Grundbedürfnisse jedes Menschen. Je nach Lebenssituation und persönlicher Beschaffenheit sind mal mehr oder weniger große Spielräume durch Resilienz zu überbrücken.

Bei sozialen und emotionalen Bedürfnissen sind Menschen ebenfalls ähnlich gebaut. In verschiedenen Aufstellungsvarianten konnte nun gezeigt werden, wo bei HSP die Belastung beginnt und wie damit umgegangen werden kann. Eine dieser Aufstellungsvarianten zeigt die Reaktion des inneren Teams auf äußere Reize. Eine andere Variante zeigt Umgang mit innerer Erregung und welche Interventionen nützlich sind, um Herausforderungen adäquat zu begegnen.

Gleichzeitig wurde auch die Gefahr für HSP deutlich, sich instrumentalisieren zu lassen. Denn 20-30% der Bevölkerung stellt eine wichtige Zielgruppe für wirtschaftliche, politische und andere Interessen dar. Auch für Berater mag das eine Verlockung darstellen, die eigene Praxis auszulasten. Doch der beste Arzt ist der, den man nicht braucht. Und darum arbeiten Menschen in helfenden Berufen gerne darauf hin, sich selbst überflüssig zu machen. Zielgruppenorientierung kann ganz leicht dazu führen, dass sich Berater selbst korrumpieren und lieber die ertragreichen Symptome ihrer Zielgruppe pflegen.
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)
Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: